Albrecht | Die Bergakademie Freiberg | Buch | 978-3-95462-546-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Albrecht

Die Bergakademie Freiberg

Eine Hochschulgeschichte im Spiegel ihrer Jubiläen 1765 bis 2015
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95462-546-8
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Eine Hochschulgeschichte im Spiegel ihrer Jubiläen 1765 bis 2015

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95462-546-8
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Es gehört zu den akademischen Traditionen und Ritualen, dass Hochschulen und Universitäten anlässlich ihrer Jubiläen Festakte veranstalten, Festschriften veröffentlichen und sich ihrer Geschichte durch mehr oder weniger umfangreiche historische Abhandlungen neu versichern. Da sich in Jubiläen stets auch zeittypische Bewusstseinslagen und Motivationen manifestieren, eignen sie sich dazu, anhand ihrer Analyse die Veränderungen im Selbstbewusstsein und Selbstverständnis einer Hochschule vor dem Hintergrund ihrer eigenen Geschichte sowie der sich verändernden politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen während ihrer historischen Entwicklung aufzuzeigen.
Mit dem vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, auf diese Weise anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der TU Bergakademie Freiberg einen neuen Blick auf die Geschichte der Alma Mater Fribergensis vom 18. bis ins 21. Jahrhundert zu vermitteln.

Albrecht Die Bergakademie Freiberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Helmuth Albrecht, geb. 1955, ist seit 1997 Direktor des Instituts für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG) an der TU Bergakademie Freiberg. Er forscht und publiziert darüber hinaus zur historischen Innovationsforschung, zur Industriekultur sowie zum industriellen Welterbe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.