Aldenhoff-Hübinger / Becker / Müller | Halbleiterstadt Frankfurt (Oder), 1959-1990 | Buch | 978-3-910447-04-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2022, 276 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Reihe: Frankfurter Jahrbuch

Aldenhoff-Hübinger / Becker / Müller

Halbleiterstadt Frankfurt (Oder), 1959-1990


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-910447-04-2
Verlag: Baessler, Hendrik Verlag

Buch, Deutsch, Band 2022, 276 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Reihe: Frankfurter Jahrbuch

ISBN: 978-3-910447-04-2
Verlag: Baessler, Hendrik Verlag


Das Halbleiterwerk in Frankfurt (Oder) prägte das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben der Oderstadt weit über 30 Jahre. Es war nicht nur der größte Arbeitgeber in der Stadt, sondern wirkte auch über vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen tief in die Stadtgesellschaft hinein. Der vorliegende Band beleuchtet in Einzelbeiträgen die Geschichte von Stadt und Halbleiterwerk, wobei neben der technischen Entwicklung auch das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Berücksichtigung findet. Ferner kommen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort, die auf ihre Tätigkeit im Halbleiterwerk zurückblicken. Ihren Abschluss findet die Publikation in der Dokumentation der Ausstellung über das Halbleiterwerk, die von Oktober 2021 bis März 2022 im Stadtarchiv Frankfurt (Oder) zu sehen war und gemeinsam mit Studierenden der Europa-Universität Viadrina konzipiert worden ist.

Aldenhoff-Hübinger / Becker / Müller Halbleiterstadt Frankfurt (Oder), 1959-1990 jetzt bestellen!

Zielgruppe


An der Regional- und Industriegeschichte Ostdeutschlands Interessierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.