Algin | Die Interpretationstheorie der Reinen Rechtslehre | Buch | 978-3-7560-1705-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

Algin

Die Interpretationstheorie der Reinen Rechtslehre


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1705-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

ISBN: 978-3-7560-1705-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Hans Kelsens Hauptwerk „Reine Rechtslehre“ hat weltweite Beachtung gefunden. Die darin enthaltene juristische Interpretationslehre führte aber bislang ein Schattendasein. Diese Arbeit versucht sie ins Licht zu rücken, und zwar unter Einbeziehung von Beiträgen seiner Schüler Alfred Verdross, Adolf Julius Merkl, Fritz Schreier, Elisabeth Ephrussi und Felix Kaufmann. Im Ergebnis lässt sich das Bild einer Interpretationstheorie der Wiener Rechtstheoretischen Schule (oder: der Reinen Rechtslehre) zeichnen. Das Ergebnis sind Umrisse einer rechtspositivistischen Interpretationslehre. Sie war bereits Gegenstand von Fortführungsversuchen. Diese Arbeit versucht zu zeigen, dass sie auch für nichtpositivistische Interpretationslehren von Relevanz ist.

Algin Die Interpretationstheorie der Reinen Rechtslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.