Buch, Deutsch, Arabisch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 252 mm x 325 mm, Gewicht: 1618 g
Reihe: Monografie
Ich bin ein Fremder. Zweifach Fremder
Buch, Deutsch, Arabisch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 252 mm x 325 mm, Gewicht: 1618 g
Reihe: Monografie
ISBN: 978-3-7757-5101-8
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Der Katalog erscheint anlässlich Ali Kaafs Ausstellung Ich bin Fremder. Zweifach Fremder im Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum Berlin und dokumentiert die in diesem Rahmen entstandene skulpturale Intervention im Kontext der Mschatta-Fassade. Die wechselvolle Geschichte dieser Ikone der islamischen Baukultur ist nicht nur Metapher für die menschliche Existenz, sondern ebenso für die Biografie des deutsch-syrischen Künstlers. Erweitert wird der Band um Arbeiten auf Papier aus vergangenen Werkgruppen der Rift-Serie und der Byzantinischen Ecke, die Kaafs intermediale Arbeitsweise verdeutlichen. In subtiler, abstrakter Bildsprache arbeitet er mit Schichtungen, Einschnitten, Ausbrennungen, mit Fotografie und digitaler Bildbearbeitung. Durch die künstlerische Auseinandersetzung mit Brüchen und neuen Zusammenfügungen entstehen komplexe räumliche Leerstellen, die sowohl interkulturelle als auch innere Prozesse reflektieren.
Der in Algerien geborene deutsch-syrische Künstler ALI KAAF (*1977) lebt und arbeitet in Berlin, wo er Bildende Kunst an der Universität der Künste studierte. Seine in Sammlungen in Europa und Asien vertretenen Arbeiten sind gleichermaßen von der europäischen wie von der arabischen Kultur und Kunsttradition geprägt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien