Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Grundlagen, Befunde und Anwendungsfelder
Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Funktionale Alternswissenschaft
ISBN: 978-3-658-10214-2
Verlag: Springer
Das Buch beschreibt und integriert aktuelle theoretische, methodische und anwendungsorientierte Grundlagen und empirische Befunde zur Entwicklung von Persönlichkeit im Erwachsenenalter sowie zu diesbezüglichen dynamischen Prozessen. Ziel des Buches ist, die Persönlichkeitsentwicklungsforschung und Prozessforschung integrativ zu diskutieren und den Nutzen einer auf intraindividueller Perspektive angelegten Persönlichkeitsforschung anhand von konkreten Beispielen zu illustrieren und Anwendungsfelder zu beschreiben. Der erste Teil des Buches beschreibt die persönlichkeits- und entwicklungspsychologischen Grundlagen des Themas und unterscheidet zwischen langfristigen Entwicklungsprozessen von Strukturmerkmalen und kurzfristigen, dynamischen Prozessmerkmalen der Persönlichkeit. Der zweite Teil diskutiert Theorien, Methoden und Befunde zu Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsdynamik im Erwachsenalter und integriert langfristige Entwicklungsprozesse mit kurzfristigen, dynamischen Prozessen der Persönlichkeit. Im letzten Teil werden Anwendungsfelder der Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsdynamik mit Bezug auf Intervention und Beratung diskutiert.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Gesundheitspsychologie
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Entwicklungspsychologische Grundlagen.- Persönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter: Entwicklungsforschung.- Persönlichkeitsdynamik im Erwachsenenalter: Prozessforschung.- Integrative Ansätze und Perspektiven.- Intervention als Anwendungsfeld.- Beratung und Coaching als Anwendungsfeld.