Allende | Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken | Sonstiges | 978-3-86717-191-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 150 mm x 128 mm, Gewicht: 1073 g

Allende

Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken


Vollständige Lesung
ISBN: 978-3-86717-191-5
Verlag: Hoerverlag DHV Der

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 150 mm x 128 mm, Gewicht: 1073 g

ISBN: 978-3-86717-191-5
Verlag: Hoerverlag DHV Der


Die magische Trilogie von Isabel Allende in einer einmaligen Sonderausgabe

Die Stadt der wilden Götter: Für den 15jährigen Alex Cold ändert sich plötzlich das ganze Leben. Seine Mutter ist schwer krank und muss für längere Zeit ins Krankenhaus. Da sein Vater sie begleiten möchte, wird Alex zu seiner höchst sonderbaren Großmutter, der Reisereporterin Kate Cold, geschickt. Die nimmt ihn kurzerhand mit auf eine Expedition ins Herz des Amazonasgebietes. Eine internationale Forschergruppe soll dort nach einem sagenumwobenen riesenhaften Wesen suchen. Alex lernt auf dieser Reise nicht nur viel über die geheimnisvolle, von Geistern und Dämonen bevölkerte Welt der Indianer, sondern auch viel über sich selbst, seine Stärken und Schwächen.
Im Reich des goldenen Drachen gibt es ein neues Abenteuer für Alex und Nadia: In der Bergwelt des Himalaya sind sie den Räubern einer goldenen Drachenstatue auf der Spur. Sie diente seit Urzeiten den Königen als Orakel. Niemand weiß, wer den unheimlichen Skorpionkriegern das Versteck verraten hat. Werden Alex und Nadia es herausfinden?
Im Bann der Masken: Tief im afrikanischen Dschungel herrscht ein verbrecherischer König und versklavt das uralte Volk der Pygmäen. Mit allen Teufeln im Bunde scheint er unbesiegbar - doch Nadia und Alex haben viele Helfer: Die Pygmäen selbst, die Geister der guten Ahnen und schließlich die rechtmäßige Königin.
Allende Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fröhlich, Andreas
Andreas Fröhlich, geboren 1965, wurde im Alter von sieben Jahren im Kinderchor des SFB entdeckt. Mittlerweile ist er als »Hörspieler« Interpret unzähliger Hörbücher und erhielt 2010 nach drei Nominierungen den Deutschen Hörbuchpreis als Bester Interpret für den Titel »Doppler«, der in seiner eigenen Hörbuchreihe »Edition Handverlesen« erschien sowie 2018 ebenfalls als Bester Interpret für den beim Hörverlag erschienenen Titel »Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr« von Walter Moers. Für den Hörverlag übernahm er des Weiteren Rollen in den Hörspielen von Alexandre Dumas »Die drei Musketiere«, den »Wallander«-Hörspielen, der »Otherland«-Saga, sowie »Das Geheimnis der Großen Schwerter» und »Der letzte König von Osten Ard« von Tad Williams. Darüber hinaus liest er den Bestseller »Das Labyrinth der Träumenden Bücher« und »Die Insel der Tausend Leuchttürme« von Walter Moers. Andreas Fröhlich zählt zu den bekanntesten Synchronsprechern Deutschlands und leiht u. a. John Cusack und Edward Norton seine Stimme. Zudem ist er als Dialogbuchautor und Dialogregisseur tätig und war u. a. für die deutsche Synchronfassung der »Herr der Ringe«-Trilogie verantwortlich, in der er auch die Rolle des Gollum übernahm.

Schulze, Marc Oliver
1973 in Salzburg geboren, machte Marc Oliver Schulze 1991 seinen High School Abschluß in den USA, drei Jahre später sein Abitur in München. Nach einer Schauspielausbildung an der Otto Falckenberg Schule war er an den Münchner Kammerspielen engagiert. Auch in diversen Film- und Fernsehrollen war und ist er zu sehen. Seit 2001 gehört er zum festen Ensemble des Bayerischen Staatsschauspiels.Für den Hörverlag liest er "Die Stadt der wilden Götter" von Isabel Allende, außerdem zwei Gruselgeschichten in der Anthologie "Geisterstunde".

Allende, Isabel
Isabel Allende, 1942 in Lima (Peru) geboren, arbeitete als Journalistin und Schriftstellerin in Chile und engagierte sich schon früh für Frauenrechte. Als Salvador Allende, ein Cousin ihres Vaters und Präsident Chiles, 1973 bei einem Militärputsch ums Leben kam, floh sie nach Venezuela, wo sie 13 Jahre lebte. Hier entstand ihr erster, weltberühmter Roman »Das Geisterhaus« (dt. 1984). Es folgten viele weitere Romane. Im Hörverlag erschienen zuletzt »Der japanische Liebhaber« (2015), »Ein unvergänglicher Sommer« (2018), »Dieser weite Weg« (2019), »Was wir Frauen wollen« (2021), »Violeta« (2022) und »Der Wind kennt meinen Namen« (2024). Isabel Allende lebt heute mit ihrer Familie in Kalifornien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.