Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Bericht über das Hanns Baur-Gedächtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz
Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-540-04406-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
TANAKA, 1.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Physiologie und Pathophysiologie des zentralen Venendruckes.- Experimentelle Grundlagen und klinische Erfahrungen bei der Venendruckmessung.- Möglichkeiten und Grenzen der peripheren Venendruckmessung.- Blood Volume, Extracellular Fluid Volume and Central Venous Pressure in Haemorrhagic Shock.- Verhalten des zentralen Venendrucks bei Lagewechsel.- Kontinuierliche peroperative periphere bzw. zentrale Venendruckmessung zur Beurteilung intravasaler Flüssigkeitsänderungen.- Zeitlicher Verlauf von Venendruck und Dextranclearance nach Gaben von Plasmaexpandern.- Klinische Erfahrungen mit der Venendruckmessung in der Chirurgie.- Venendruckmessung bei geburtshilflich-gynäkologischen Komplikationen.- Einfluß der Sympathicusblockade auf den Venendruck.- Zentraler Venendruck unter Vasopressorwirkung.- Filmvorführungen.- Methodik der zentralen Venendruckmessung.- Die kontinuierliche Messung des Lungenarteriendruckes in der postoperativen Behandlung nach offenen Herzoperationen.