Allmendinger | Die Beschlussfassung zum grenzüberschreitenden Wegzug im Binnenmarkt | Buch | 978-3-8487-2793-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 311 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht

Allmendinger

Die Beschlussfassung zum grenzüberschreitenden Wegzug im Binnenmarkt

Anforderungen der Niederlassungsfreiheit an die innergesellschaftliche Entscheidungsfindung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2793-3
Verlag: Nomos

Anforderungen der Niederlassungsfreiheit an die innergesellschaftliche Entscheidungsfindung

Buch, Deutsch, Band 77, 311 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht

ISBN: 978-3-8487-2793-3
Verlag: Nomos


Grenz?berschreitende Umwandlungen von Gesellschaften im europ?ischen Binnenmarkt sind in der Form der grenz?berschreitenden Verschmelzung und dem grenz?berschreitenden Formwechsel anerkannt. Nach der Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit sind diese M?glichkeiten der Umwandlung durch die Mitgliedsstaaten zu gew?hren. Die Monographie untersucht die Anforderungen, welche die Niederlassungsfreiheit an Regelungen zur Beschlussfassung und Entscheidungsfindung hin zu einer grenz?berschreitenden Umwandlung stellt.

Da die Regelungen der Beschlussfassung f?r die Umwandlung sowohl erm?glichende als auch beschr?nkende Wirkung entfalten, m?ssen die Beschlussfassungsregelungen anderen dogmatischen Ma?st?ben unter der Niederlassungsfreiheit unterworfen werden. Konkrete Auswirkungen haben diese ver?nderten Ma?st?be aus heutiger Perspektive vor allem f?r die Diskussion um Regelungen im Beschlussm?ngelrecht und f?r das Recht der Personengesellschaften.

Allmendinger Die Beschlussfassung zum grenzüberschreitenden Wegzug im Binnenmarkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.