Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 371 g
Eine Religionspsychologie
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-17-041050-3
Verlag: Kohlhammer
Religionspsychologie wird in Deutschland zumeist im Bereich der Praktischen Theologie und Religionspädagogik betrieben und stellt kein eigenständiges psychologisches Teilfach dar. Theorien der religiösen Entwicklung sind daher häufig von ihrem theologischen Kontext beeinflusst. Gängige Modelle religiöser Entwicklung nimmt Allolio-Näcke in diesem Band aus psychologischer Perspektive in den Blick und entwirft erstmals seit 40 Jahren eine eigene kulturpsychologische Theorie religiöser Entwicklung. Ein historischer Rahmen, der die Entstehung der Religionspsychologie nachzeichnet und sie im wissenschaftlichen Kanon verortet, rundet den Band ab.
Zielgruppe
ReligionswissenschaftlerInnen, ReligionspädagogInnen, PsychologInnen, TheologInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie Kulturpsychologie, Ethnopsychologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Religionspsychologie