Almasy | Kanon und nationale Konsolidierung | Buch | 978-3-205-20787-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Reihe II, Teil 045, 432 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: Zur Kunde Südosteuropas

Almasy

Kanon und nationale Konsolidierung

Übersetzungen und ideologische Steuerung in slowenischen Schullesebüchern (1848–1918)
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-205-20787-0
Verlag: Böhlau

Übersetzungen und ideologische Steuerung in slowenischen Schullesebüchern (1848–1918)

Buch, Deutsch, Band Reihe II, Teil 045, 432 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: Zur Kunde Südosteuropas

ISBN: 978-3-205-20787-0
Verlag: Böhlau


In Schulbüchern spiegelt sich das Selbstverständnis von Gesellschaften wider: Durch sie ist der Werte-, Themen- und Literaturkanon rekonstruierbar, der zu einem gewissen Zeitpunkt in einer Gesellschaft dominant ist. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden durch Schrift und Schule auch nationale Identitätskonzepte konsolidiert. Diese Fallstudie zeigt für slowenische Schullesebücher, welchen großen Beitrag Übersetzungen dabei leisteten, zeichnet ihre Entstehungsumstände und die Leistungen der Beteiligten nach und richtet das Augenmerk auf die Verfestigung einer einheitlichen slowenischen Schriftsprache und einer nationalen Gruppenidentität, wie sie durch das Schullesebuch vorangetrieben und in diesem sichtbar wurde.

Almasy Kanon und nationale Konsolidierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.