Almhofer / Lindmayr / Louis | Das gläserne U-Boot | Buch | 978-3-900767-15-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, PB, Format (B × H): 250 mm x 195 mm

Reihe: Passagen Kunst

Almhofer / Lindmayr / Louis

Das gläserne U-Boot


Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-900767-15-0
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 179 Seiten, PB, Format (B × H): 250 mm x 195 mm

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-900767-15-0
Verlag: Passagen


Das Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung, die vom 18. Juni bis 25. September 1988 in den Räumen der Tabakfabrik Krems/Stein, Niederösterreich, stattfinden wird.40 Künstler aus aller Welt wurden eingeladen, für diese Ausstellung ihre Vorstellungen zu Raum - Kunst zu präsentieren. Der Ausstellungsraum gestattete 27 Konzepte zu realisieren. Das Spektrum reicht von inszenierter Fotografie über klassische Rauminstallationen und Wandmalerei bis zu Videokunst und Theater-Performance.Das Buch dokumentiert realisierte und nichtrealisierte Konzepte, es erzählt die Geschichte der im Laufe des Projektes entstandenen Ideen.Aus realisierten und unrealisierten Projektentwürfen, dem Konzept der Ausstellungsarchitektur und den Textbeiträgen, u. a. von Paul Virilio, Peter van Brandenburg und Victor Burgin, entsteht für uns das Bild des gläsernen U-Boots.

Almhofer / Lindmayr / Louis Das gläserne U-Boot jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen sind als freiberufliche Kunsthistorikerinnen in Wien tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.