Buch, Deutsch, Band 190, 344 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 534 g
Analysen und Ansätze zur therapeutischen und betrieblichen Bewältigung
Buch, Deutsch, Band 190, 344 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 534 g
Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
ISBN: 978-3-8376-4030-4
Verlag: transcript
Welche Arbeitssituationen sind psychisch belastend? Wie gehen Organisationen mit psychischen Erkrankungen um? Und wie wird die Erwerbsarbeit in Therapien thematisiert?
Die Autor_innen analysieren Fälle psychisch erkrankter Beschäftigter interdisziplinär und zeigen auf, welche Verbesserungsmöglichkeiten es an den Schnittstellen von Gesundheitssystem und betrieblicher Wiedereingliederung gibt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Invalidität, Krankheit und Abhängigkeit: Soziale Aspekte