Alt / Machning / Bill | Innovation. Technik. Zukunft | Buch | 978-3-8100-3650-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Alt / Machning / Bill

Innovation. Technik. Zukunft

Die Wissens- und Informationsgesellschaft gestalten
2002
ISBN: 978-3-8100-3650-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die Wissens- und Informationsgesellschaft gestalten

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-8100-3650-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch beleuchtet die Auswirkungen der Neuen Technologien auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Neuen Technologien verändern die Gesellschaft als Ganzes und all ihre Teilbereiche. Das birgt neue Chancen und neue Risiken. Wie begegnen in Deutschland Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diesen Herausforderungen? Durch die Diskussion in diesem Buch wird ein Bild Deutschlands im Informationszeitalter gezeichnet.

Alt / Machning / Bill Innovation. Technik. Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Gründergeneration: Erfahrungen, Herausforderungen, Erfolge.- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.- Die New Economy — Von der Vision zur Realität.- abebooks/JustBooks: Die Entwicklung eines profitablen Mittelständlers in der New Economy.- Der Mensch hinter der Maschine: Die Gesellschaftliche Dimension.- New Economy — Herausforderungen für die Bildungs- und Forschungspolitik.- Politik in der Wissensgesellschaft.- Es geht nicht um „New or Old“. Es geht um Innovationen.- Wer ist wirklich drin? — Gender in der Informationsgesellschaft.- Die Zukunft in der Wissens- und Informationsgesellschaft.- „Game over“ oder Halbzeit?.- Die New Economy und ihre Innovationspotenziale.- Informationsgesellschaft — informierte Gesellschaft?.- Strategien auf dem Weg in die Wissensgesellschaft.- Von der New Economy zu nachhaltigem Wachstum.- Ambivalenz der IT-Sicherheitspolitik in einer globalen Netzkultur.- Entwicklungspotentiale der New Economy in Deutschland.- Die Autoren.


Guido Alt, Vorstandsvorsitzender der caatoosee ag, Leonberg;
Holger Bill, Geschäftsführer von accenture, Berlin;
Matthias Machnig, Bundesgeschäftsführer der SPD, Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.