Altautomobilrecycling | Buch | 978-3-8244-6826-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Altautomobilrecycling

Technisch-ökonomische Zusammenhänge und wirtschaftspolitische Implikationen
1998
ISBN: 978-3-8244-6826-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Technisch-ökonomische Zusammenhänge und wirtschaftspolitische Implikationen

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

ISBN: 978-3-8244-6826-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Martin Schenk untersucht, welchen Beitrag die Wirtschaftspolitik leisten kann und sollte, um auch zukünftig das Ziel eines umweltverträglichen Altautomobilrecycling zu erreichen.

Altautomobilrecycling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Einführung.- 1 Motivation und Problemstellung.- 2 Thematische Abgrenzung.- 3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- II Altautorecycling unter systemarer Betrachtungsweise.- 1 Zur Notwendigkeit eines systemaren Ansatzes.- 2 Abgrenzung des Systems und Wahl des Aggregationsniveaus.- 3 Systemelemente und Beziehungen zwischen den Systemelementen.- 4 Ein dynamisches Systemmodell des Altautorecycling.- III Zentrale Märkte des Altautorecycling-Systems.- 1 Der Markt für Altautos.- 2 Der Markt für Gebrauchtteile.- 3 Der Markt für Autowracks.- 4 Der Markt für Autoschrott.- IV Möglichkeiten und Grenzen wirtschaftspolitischer Einflußnahme auf das Altautorecycling.- 1 Potentieller wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf beim Altautorecycling.- 2 Kriterien zur Beurteilung wirtschaftspolitischer Instrumente.- 3 Instrumente zur Beeinflussung des Altautorecycling.- 4 Wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen.- V Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Martin Schenk war nach Beendigung seines Wirtschaftsingenieur-Studiums wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Heiko Körner, Fachbereich Wirtschaftspolitik an der Technischen Universität Darmstadt. Heute leitet er die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Altauto (ARGE-Altauto) in Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.