Altenberger | Geschlechtergerechtigkeit und Global Citizenship Education | Buch | 978-3-8376-7722-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 280 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Postcolonial Studies

Altenberger

Geschlechtergerechtigkeit und Global Citizenship Education

Eine postkolonial-feministische Subjektkartographie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7722-5
Verlag: Transcript Verlag

Eine postkolonial-feministische Subjektkartographie

Buch, Deutsch, Band 57, 280 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Postcolonial Studies

ISBN: 978-3-8376-7722-5
Verlag: Transcript Verlag


Wie wirken sich vergeschlechtlichte* Subjektpositionen in der global orientierten politischen Bildung auf die Fortschreibung kolonialer Machtverhältnisse aus? Sandra Altenberger analysiert Global Citizenship Education (GCE)-Dokumente im Hinblick auf Konstruktionsprozesse von Gender (In-)Equality. Durch die Verbindung einer feministisch-postkolonialen Theorieperspektive mit einer dekonstruktivistisch informierten Diskursanalyse arbeitet sie die Notwendigkeit heraus, historische, gegenwärtige und zukünftige Herrschafts- und Machtverhältnisse zu skandalisieren und zugleich als durch pädagogisch-politische Praxis veränderbar zu begreifen.

Altenberger Geschlechtergerechtigkeit und Global Citizenship Education jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Altenberger, Sandra
Sandra Altenberger (PhD), geb. 1984, lehrt und forscht im Bereich feministisch-postkoloniale Theorien und Critical Global Citizenship Education. Sie war Mitglied des Doktoratskollegs Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in Transformation des Centers Interdisziplinäre Geschlechterforschung der Universität Innsbruck und promovierte 2024 zum Thema feministisch-postkoloniale Bildung. Von 2020 bis 2022 war sie Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (DOC). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kritische Pädagogik, Gender und Postcolonial Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.