Altenhöner | Kommunikation und Kontrolle | Buch | 978-3-486-58183-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 375 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

Altenhöner

Kommunikation und Kontrolle

Gerüchte und städtische Öffentlichkeiten in Berlin und London 1914/1918
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-486-58183-6
Verlag: De Gruyter

Gerüchte und städtische Öffentlichkeiten in Berlin und London 1914/1918

Buch, Deutsch, Band 62, 375 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

ISBN: 978-3-486-58183-6
Verlag: De Gruyter


Kaum ein anderer Zeitraum der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts hat so viele Gerüchte hervorgebracht wie die ersten Wochen des Ersten Weltkrieges. Gerüchte sind mehr als nur amüsante Anekdoten einer aufgeregten Zeit. Als Massenerscheinung verweisen sie auf komplexe Veränderungen im Verhältnis zwischen Staat, Publikum und "öffentlicher Meinung." Der Erste Weltkrieg war auch ein Medienkrieg, der sowohl in Großbritannien als auch im Deutschen Reich zu Glaubwürdigkeitskrisen der Presse führte. Als Folge entstanden und verbreiteten sich Gerüchte als ein komplementäres Element öffentlicher Kommunikation. Florian Altenhöner legt dar, wie Gerüchte einen kommunikativen Raum des Möglichen konstruierten, in dem sich Wünsche, Ängste und Erwartungshaltungen entfalten konnten.

Altenhöner Kommunikation und Kontrolle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeithistoriker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.