Althoff | Mittäterschaftliche Zurechnung in dezentral organisierten Kleinzellen | Buch | 978-3-7560-3059-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 383 Seiten, broschiert, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law

Althoff

Mittäterschaftliche Zurechnung in dezentral organisierten Kleinzellen

Eine interdisziplinäre Untersuchung am Beispiel NSU und DAG
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3059-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine interdisziplinäre Untersuchung am Beispiel NSU und DAG

Buch, Deutsch, Band 10, 383 Seiten, broschiert, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law

ISBN: 978-3-7560-3059-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Die Arbeit untersucht Kriterien für die Verurteilung von Personen, die im Hintergrund einer terroristischen Tatserie nach den Handlungsprinzipien der sog. „leaderless resistance" agieren – einem Konzept autonomer Zellen, das im transatlantischen Raum erforscht wird. Es werden Vorbereitungs- und Unterstützungshandlungen (§ 25 Abs. 2 StGB) beleuchtet und von Betätigungsakten für eine Vereinigung (§§ 129 ff. StGB) abgegrenzt. Im Fokus stehen der sog. Nationalsozialistische Untergrund und die sog. Deutschen Aktionsgruppen, eine Kleingruppe, zu der ein unveröffentlichtes Urteil von 1982 in die Arbeit einbezogen wird. Die Ergebnisse sind übertragbar auf andere Gruppierungen und unterstreichen die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze

Althoff Mittäterschaftliche Zurechnung in dezentral organisierten Kleinzellen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.