Althoff | Philosophie und Dichtung im antiken Griechenland | Buch | 978-3-515-08824-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 156 Seiten, Leinen, Format (B × H): 177 mm x 247 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Philosophie der Antike

Althoff

Philosophie und Dichtung im antiken Griechenland

Akten der 7. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 10. und 11. Oktober 2002 in Bernkastel-Kues
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-515-08824-4
Verlag: Steiner Franz Verlag

Akten der 7. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 10. und 11. Oktober 2002 in Bernkastel-Kues

Buch, Deutsch, Band 23, 156 Seiten, Leinen, Format (B × H): 177 mm x 247 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Philosophie der Antike

ISBN: 978-3-515-08824-4
Verlag: Steiner Franz Verlag


Aus dem Inhalt

Vorwort

Wolfgang Kullmann: Das Verhältnis zwischen Philosophie und Dichtung in griechischer Sicht

Oliver Hellmann: Aristoteles und Achilleus: Der poetische Held aus der Sicht des Philosophen

Antonios Rengakos: Zeit und Erzählung in den Argonautika des Apollonios Rhodios

Sabine Föllinger: Die Funktion von Nicht-Wissen in der frühgriechischen Literatur

Markus Asper: Medienwechsel und kultureller Kontext. Die Entstehung der griechischen Sachprosa

Jochen Althoff: Sokrates als Naturphilosoph in Aristophanes’ Wolken

Maria Liatsi: Philia bei Aristoteles: Ethische Tugend oder äußeres Gut?

Doris Meyer: Die verborgene Wahrheit der Dichtung. Zur allegorischen Interpretation in Porphyrios’ Schrift über die Nymphengrotte in der Odyssee

Index der antiken Autoren und Stellen — Sachindex

Althoff Philosophie und Dichtung im antiken Griechenland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.