Altmeyer | Grund und Erkennen in den deutschen Predigten von Meister Eckhart | Buch | 978-3-8260-2978-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

Altmeyer

Grund und Erkennen in den deutschen Predigten von Meister Eckhart


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-2978-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-8260-2978-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Meister Eckhart (1260-1327/8), berühmter thüringischer Dominikaner, Ordensprovinzial und mit Sicherheit einer der prominentesten Vertreter der deutschen Mystik, hat uns ein umfangreiches Werk in deutscher und lateinischer Sprache hinterlassen. Er versucht hierin, die damals aktuelle Forderung des „theologizare“ – der Auslegung von Glaubensinhalten mittels der Philosophie – zu verwirklichen. Insbesondere in den, in der internationalen Forschung bereits stark rezipierten, deutschen Predigten macht Meister Eckhart auf das Theologoumenon der Gottesgeburt in der Seele aufmerksam: für ihn ist es mehr als ein Theologenwort und gleichzeitig die Selbstreflexion der Vernunft. Er glaubt – mit Augustinus und Thomas als kritisch untersuchten Gewährsmännern – dass die selbstreflexive Vernunft, die ihren eigenen Ursprung denkend erkennt, Anfang und Ziel jeder Erkenntnis ist und somit den Menschen als erkennendes Lebewesen wesentlich bestimmt. Hieraus ergeben sich auch im praktischen Leben Freiräume, die Freiräume der Selbstbestimmung und Verantwortung, nicht der Willkür sind. Die Arbeit macht es sich zum Ziel, oberhalb von den zahlreichen modischen Versuchen zur Aktualisierung Meister Eckharts, zu zeigen, dass die für ihn typische „Beweisführung“ der im Denken erfahrbaren Souveränität der Vernunft tatsächlich auch heute noch nachvollziehbar ist und unser Denken, insbesondere in ethischen Zusammenhängen, stark beeinflussen kann.

Altmeyer Grund und Erkennen in den deutschen Predigten von Meister Eckhart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.