Altrock / Bertram / Krüger | Neue Suburbanität? | Buch | 978-3-8376-6331-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Kt, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Urban Studies

Altrock / Bertram / Krüger

Neue Suburbanität?

Stadterweiterung in Zeiten der Reurbanisierung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-6331-0
Verlag: Transcript Verlag

Stadterweiterung in Zeiten der Reurbanisierung

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Kt, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-6331-0
Verlag: Transcript Verlag


Nach einer starken Phase der Reurbanisierung verändern sich sowohl die fachlichen Debatten als auch die Stadtentwicklungspraxis wieder hin zu einer verstärkten Bautätigkeit am Stadtrand. In mehreren deutschen Großstädten entstehen neue Stadtteile für bis zu 10.000 Menschen. Veränderte Lebensstile, Haushaltsstrukturen und Arbeitsmärkte, die Ausdifferenzierung von Wohntypen und Trägerformen sowie die Infragestellung klassischer 'Schlafstädte' bringen dabei neue Formen von Suburbanität hervor. Die Beiträge untersuchen diese neuen Stadtteile und fokussieren dabei auf Milieus, stadt- und freiraumplanerische Leitbilder, Quartierstypen, Governancearrangements und Umsetzungsstrategien.

Altrock / Bertram / Krüger Neue Suburbanität? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Altrock, Uwe
Uwe Altrock (Prof. Dr. Ing.) ist Leiter des Fachgebiets Stadterneuerung und Planungstheorie und Dekan des Fachbereichs Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel. Seine Forschungsgebiete umfassen u.a. aktuelle Stadterweiterungen und Protest, die Praxis der Städtebauförderung, Megacities und Transformationsprozesse.

Krüger, Arvid
Arvid Krüger (Dr.) ist Stadt-/Raumplaner und an der Universität Kassel als Forschungsprojektleiter tätig, so in der DFG-Forschergruppe "Neue Suburbanität" sowie in einem BMBF-Projekt "Kommunen Innovativ." Er hatte 2020 Gastprofessuren an der UC San Diego (2017) der FH Erfurt (2020) inne. Er hat in Berlin und Stockholm studiert und 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte verbindet er kontinuierlich mit der Planungspraxis und ist ehrenamtlich bei der SRL aktiv.

Bertram, Henriette
Henriette Bertram, geb. 1981, ist Juniorprofessorin für Gender- und intersektionale Perspektiven auf Technik und Raum an der TU Braunschweig. Sie forscht zur Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Sorgearbeit im Kontext der 'neuen Suburbanität', lokalen Erinnerungskulturen und Heritage-Diskursen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.