Buch, Deutsch, Band Band 13.28, 356 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1478 g
Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland
Buch, Deutsch, Band Band 13.28, 356 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1478 g
Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland
ISBN: 978-3-515-11543-8
Verlag: Franz Steiner
In Zusammenarbeit mit dem türkischen Turkologen Osman Fikri Sertkaya katalogisiert und verschlagwortet Simone-Christiane Raschmann in diesem Band erstmals 368 Einzelfragmente aus dem Nachlass von Resid Rahmeti Arat. Arat wirkte zwischen 1928 und 1933 an der Bearbeitung und Edition der Berliner Turfantexte in der Preußischen Akademie der Wissenschaften mit und setzte diese Arbeit später in der Türkei fort. Sein Nachlass beinhaltet eine umfangreiche Sammlung von Fotos und Transkripten vorwiegend altuigurischer Textfragmente aus der Berliner Turfansammlung, deren Originale durch die Verluste im zweiten Weltkrieg in großen Teilen nicht mehr erhalten sind. Durch ihre inhaltliche Vielfalt und den unikalen Charakter einzelner Dokumente geben die Materialien des Nachlasses Einblicke in bisher nicht belegte Sachverhalte des Wirtschafts-, Rechts- und Alltagslebens der Alten Uiguren. Konkordanzen und ein Literaturverzeichnis schließen den Band ab.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Ural-Altaische Literaturen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie