Buch, Deutsch, 2200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Kommentar
Buch, Deutsch, 2200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-504-24323-4
Verlag: Otto Schmidt
Die vierte Auflage bietet den Lesern vertiefte und aktualisierte Kommentierungen zu allen relevanten umsatzsteuerrechtlichen Themen von renommierten Experten aus Rechtsprechung, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft und überzeugt durch noch präzisere Lösungsansätze selbst für umsatzsteuerrechtliche Spezialfragen der Beratungspraxis. U.a. berücksichtigt das Werk umfassend alle gesetzlichen Neuregelungen, insbesondere durch das JStG 2024.
Eingearbeitet sind die Änderungen im Bereich der Steuerbefreiung von Bildungsleistungen zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben sowie bei der Kleinunternehmerregelung, die nicht mehr nur auf im Inland ansässige Unternehmer anwendbar ist, sondern auf Unternehmen in der EU ausgeweitet wird. Neben dem hiermit verbundenen durch das JStG 2024 eingeführten § 19a UStG zum besonderen Meldeverfahren werden auch die „Brexit-Regelung" des § 30 UStG sowie die Anlage 5 zum UStG erstmals kommentiert.
Berücksichtigt werden die Vorsteueraufteilung nach dem Gesamtumsatzschlüssel, virtuelle Veranstaltungsleistungen, die Regelung zum unberechtigten Steuerausweis sowie natürlich auch alle weiteren umsatzsteuerrechtlichen Änderungen der vergangenen zwei Jahre durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung.
Neben den inhaltlichen Neuerungen bleiben dem Leser die bekannte systematische und normorientierte Darstellung und der Bezug zu den unionsrechtlichen Vorgaben aus den erfolgreichen Vorauflagen erhalten.
Zielgruppe
Mit dem Umsatzsteuerrecht befasste Praktiker aus der Beratung, Gerichten, Verwaltung, Unternehmen und Hochschulen




