Aman / Deiters / Jarron | Die Glasmalereien im Westchor des Naumburger Doms | Buch | 978-3-87157-271-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 320 mm

Reihe: Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland

Aman / Deiters / Jarron

Die Glasmalereien im Westchor des Naumburger Doms

Untersuchungen zu Gestaltung, Werkprozess und Technologie im 13. und 19. Jahrhundert
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-87157-271-5
Verlag: Deutscher Vlg. f. Kunstw.

Untersuchungen zu Gestaltung, Werkprozess und Technologie im 13. und 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 320 mm

Reihe: Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland

ISBN: 978-3-87157-271-5
Verlag: Deutscher Vlg. f. Kunstw.


Im Westchor des Naumburger Doms, einem der bedeutendsten Ensembles der europäischen Gotik, stehen Architektur, Skulptur und Glasmalerei in engem Verhältnis. Der Band widmet sich nach einer aktuellen Restaurierung den bisher wenig erforschten Glasmalereien aus kunsthistorischer und kunsttechnologischer Perspektive. Er diskutiert die Einbindung der Glaswerkstatt des 13. Jahrhunderts in die Entwurfs- und Konstruktionsprozesse der Bauhütte, zeigt die künstlerische und technische Qualität der mittelalterlichen Glasmalereien und würdigt die Rekonstruktionsleistung des 19. Jahrhunderts. Das Buch ist zudem ein wichtiger Beitrag zur Geschichte und Methodik der Glasmalereirestaurierung.

Aman / Deiters / Jarron Die Glasmalereien im Westchor des Naumburger Doms jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aman, Cornelia
Cornelia Aman ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Corpus Vitrearum Medii Aevi (CVMA), Potsdam mit den Schwerpunkten mittelalterliche Glasmalerei und Restaurierungsgeschichte.

Jarron, Sarah
Sarah Jarron ist Glasmalereirestauratorin und designierte Leiterin der Glaswerkstatt von Lincoln Cathedral. Sie war Chefrestauratorin und Werkstattleiterin des jüngsten Restaurierungsprojekts zu den Glasmalereien des Naumburger Doms.

Deiters, Maria
Maria Deiters ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Arbeitsstelle des CVMA Potsdam. Sie erforscht die mittelalterlichen Glasmalereien des Naumburger Doms für den CVMA-Band Deutschland XIX,6.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.