Amann | Entscheidungstheorie | Medienkombination | 978-3-658-46015-0 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 289 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Studienbücher Wirtschaftsmathematik

Amann

Entscheidungstheorie

Individuelle, strategische und kollektive Entscheidungen
2., überarbeitete und erweitert Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-46015-0
Verlag: Springer

Individuelle, strategische und kollektive Entscheidungen

Medienkombination, Deutsch, 289 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Studienbücher Wirtschaftsmathematik

ISBN: 978-3-658-46015-0
Verlag: Springer


In diesem Lehrbuch werden aufbauend auf den Grundlagen individueller Entscheidungen unter Sicherheit und unter Unsicherheit die wesentlichen Modelle kollektiver Entscheidungen und kompetitiver Märkte sowie strategischer Entscheidungen in der Spieltheorie und Verhandlungstheorie vorgestellt. Entscheidungstheorie ist die Basis aller modernen mikroökonomischen Ansätze. Das Buch soll neben einem guten und möglichst umfassenden Einstieg auch die Option bieten, sich mit klaren mathematischen Begründungen formal vertraut zu machen. Es schafft damit die Basis, sich mit wissenschaftlichen entscheidungstheoretischen Arbeiten kompetent auseinanderzusetzen, aber auch diese Ansätze kritisch zu hinterfragen und eigene Modelle zu entwickeln. Das Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsmathematik schlägt einen Bogen von Anwendungsbeispielen, grundlegenden theoretischen Konzepten bis hin zu den zentralen Beweisen. Zahlreiche unterstützende Grafiken und viele Aufgaben mit Lösungsansätzen erleichtern das Verständnis. In einem Anhang werden wesentliche Definitionen und Verfahren der Optimierung, fundamental für die Entscheidungstheorie, aufgeführt.

Die vorliegende 2. Auflage wurde um eine ausführlichere Einleitung, zusätzliche Inhalte sowie per SN-Flashcards-App digital abrufbare Fragen und Antworten erweitert.

Amann Entscheidungstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I Individuelle Entscheidungen: Entscheidung unter Sicherheit.- Entscheidung unter Unsicherheit.- Teil II Kollektive und Strategische Entscheidungen: Wohlfahrtsanalyse und Kollektive Entscheidung.- Märkte.- Spieltheorie - Strategische Entscheidungen.-  Bayesianische Spiele.- Verhandlungstheorie.- Anhang A: Optimierung.- Anhang B: Hinweise zur Lösung der Aufgaben.


Prof. Dr. Erwin Amann, nachPromotion in Mathematik an der Universität Wien und Habilitation an der Universität Dortmund hat er seit vielen Jahren denLehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomik, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Spieltheorie, Auktionstheorie, Evolutionäre Spieltheorie. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.