E-Book, Deutsch, Band 133, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Amend / Paul / Rossié Federwelt 133, 06-2018, Dezember 2018
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-932522-21-5
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 133, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-21-5
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil bilden praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten, darunter die 'Textküche' mit Lektoraten zum Miterleben. Außerdem in der FEDERWELT: Analysen zu Entwicklungen beim Urhebervertragsrecht, bei den (E-Book-)Honoraren oder den digitalen Plattformen und: Infos in Sachen Branchenpolitik. Jedes Heft enthält eine Pinnwand mit Terminen und Links zu hilfreichen Webadressen sowie zwei Seiten mit Kurzmeldungen. Fragen rund um Literaturagenturen beantwortet Sabine Langohr von Keil & Keil. Autorenrelevantes rund ums Steuerrecht erklärt Fachanwältin Annette Warsönke. Top-Speaker Michael Rossié ist mit seinem Kurs 'Vorlesen für Fortgeschrittene' dabei. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden. Für das Extra an Spaß sorgen der FEDERWELT-Cartoon und die Glosse von Stephan Waldscheidt. Die Neugier, wie erfolgreiche Autorinnen und Autoren so leben, befriedigt die Rubrik 'AutorInnen daheim'. Was bietet die FEDERWELT noch? Beiträge, die ihre Leserinnen und Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben. Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Und das Wissen, um am Markt zu bestehen, dazu. Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Als PDF zum Download erhalten Sie sie in zahlreichen Onlineshops für nur 4,99 Euro. Einzelhefte kosten 7,90 Euro. Sie bekommen sie im Bahnhofsbuchhandel. Am bequemsten allerdings - wie auch das Jahresabonnement zum Preis von 45 Euro - direkt beim Uschtrin Verlag: service@uschtrin.de, Telefon: 08143/3669-700. Im Internet ist die Zeitschrift auf der Website der Autorenwelt erhältlich. Versand gegen Rechnung. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage.
Weitere Infos & Material
– Wie geht Bestsellerautor Lars Amend mit Verlagsabsagen um? Der Weg zurück auf die Schreibspur, wenn Autoren an sich zweifeln.
Lars Amend im Gespräch mit Karla Paul
– Das Projekt #frauenzählen. Wie sichtbar sind Frauen in unserer Branche? Erhalten sie genauso viele Preise, Besprechungen, Verlagsverträge wie ihre Kollegen?
Von Janet Clark
– hockebooks, der Agenturverlag. Warum ein Literaturagent ein eigenes E-Label gründete.
Lisa Blenninger im Gespräch mit Jasmin Zipperling
– Total verzettelt. Das richtige Maß beim Recherchieren finden. Ein Erfahrungsbericht von Shirley Michaela Seul.
Mit einem 10-Schritte-Plan "Romanrecherche" zum Heraustrennen
– Rettungsinseln im Meer der Recherche. Gunna Wendt im Gespräch mit Shirley Michaela Seul: Wie sie beim Recherchieren vorgeht und wie sie den Punkt findet, an dem sie genug Material hat.
– Liebe auf den ersten Satz? #1: Wie die Arbeit am Buch mit der Lektorin oder dem Lektor am besten gelingt.
Von Anne Weiss
– Markus Heitz und Hanka Leo.
Der Bestsellerautor und seine Lektorin im Gespräch mit Anne Weiss
– Über den VS zu einem Verlag. Vom Bussi Bär zum Drachenring.
Von Sylke Scheufler
– Von der Schwierigkeit, ein "Pseudoautor" zu sein.
Erfahrungen mit einem Zuschussverlag
– Meinungsseiten: Historische Genauigkeit im Roman?
Pro: Petra Reategui. Kontra: Tanja Schurkus
– Textküche #37: Überraschende Wendungen. Textprofi: Mischa Bach
Zutatenliste: Stephan Waldscheidt
– Steuerrecht für AutorInnen. #5 Stipendien und Preisgelder. Von Annette Warsönke
– Frag die Agentin! #3: Womit punkte ich in Sachen Anschreiben?
Sabine Langohr antwortet
– Auf Augenhöhe verhandeln. #2 Return to Sender
Von Gerd F. Rumler
– "Heute schon geschrieben?" Von der Idee zur Kurzgeschichte mit Diana Hillebrand und der Federwelt. #11: Spannungsaufbau (1)
– Schnell mal nachgefragt. #6: "Warum ist Flatrate nicht gleich Flatrate?"
Kathrin Rüstig antwortet
– Agentenschaufenster. #6: Dr. Martin Bethke:
Storyvents – Die digitale Autoren- und Literaturagentur
– Der gestrichene Autor
Waldscheidt adé: Von der Humor-Roboterin verdrängt
– Rezitationskurs
Von Michael Rossié: #73 Die Bühnenanweisung
– Rezension: Ralf Turtschi: Zeichen setzen!
Von Marc Halupczok
– Pinnwand. Termine und mehr
– Kurzmeldungen
– Ausblick + Impressum