Buch, Deutsch, Band 5, 252 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g
Buch, Deutsch, Band 5, 252 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Grundriß der germanischen Philologie
ISBN: 978-3-11-000160-0
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSÜBERSICHT -- ABKÜRZUNGEN -- GESAMTGERMANISCHE UND SÜDGERMANISCHE QUELLENWERKE -- Erster Abschnitt. GRUNDLAGEN -- Zweiter Abschnitt. OSTGERMANISCHE RECHTSDENKMÄLER -- Dritter Abschnitt. WESTGERMANISCHE RECHTSDENKMÄLER -- Vierter Abschnitt. NORDGERMANISCHE RECHTSDENKMÄLER -- Fünfter Abschnitt. DEUTSCHE RECHTSDENKMÄLER -- Sechster Abschnitt. METHODE -- REGISTER -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSÜBERSICHT -- ABKÜRZUNGEN -- GESAMTGERMANISCHE UND SÜDGERMANISCHE QUELLENWERKE -- Erster Abschnitt. GRUNDLAGEN -- Zweiter Abschnitt. OSTGERMANISCHE RECHTSDENKMÄLER -- Dritter Abschnitt. WESTGERMANISCHE RECHTSDENKMÄLER -- Vierter Abschnitt. NORDGERMANISCHE RECHTSDENKMÄLER -- Fünfter Abschnitt. DEUTSCHE RECHTSDENKMÄLER -- Sechster Abschnitt. METHODE -- REGISTER -- Backmatter