Amlinger / Barth / Bieker | Kompostierung im landwirtschaftlichen Betrieb | Buch | 978-3-949930-04-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g

Amlinger / Barth / Bieker

Kompostierung im landwirtschaftlichen Betrieb

Verfahren - Recht - Kosten
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-949930-04-1
Verlag: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft

Verfahren - Recht - Kosten

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g

ISBN: 978-3-949930-04-1
Verlag: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft


Mit Kompost steht der Landwirtschaft ein wertvoller Rohstoff mit vielfältigen Eigenschaften zur Verfügung. Er dient gleichermaßen als Quelle für Nährstoffe und organische Substanz sowie als Motor für biologische Prozesse im Boden. Einige Landwirte und Landwirtinnen möchten Kompost aus Materialien, die in ihrem eigenen Betrieb anfallen erzeugen, um Ressourcen besser zu nutzen und Betriebskreisläufe zu schließen. In dieser Schrift liefern die Autorinnen und Autoren Informationen für eine erfolgreiche Kompostierung auf landwirtschaftlichen Betrieben, denn für diese Betriebe gelten andere rechtliche Vorgaben als für kommunale Kompostwerke und aufgrund geringerer Mengen kommen andere Ver-fahren zum Einsatz. Detailliert wird die Kompostierung am Feldrand und auf befestigten Platten beschrieben. Zudem liefert die Schrift Empfehlungen für die optimale Prozessführung und hilft Prozessstörungen zu erkennen und zu beseitigen. Die Kompostierungsverfahren werden ausführlich vorgestellt und Daten geliefert, mit denen Landwirtinnen und Landwirte den Einstieg in die eigene Kompostierung kalkulieren können. Auch Beratungskräfte und Beschäftigte von Genehmigungsbehörden erhalten wertvolle Informationen.

Amlinger / Barth / Bieker Kompostierung im landwirtschaftlichen Betrieb jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.