Ammann | Fortschritte in der Pankreasfunktionsdiagnostik | Buch | 978-3-642-86744-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik

Ammann

Fortschritte in der Pankreasfunktionsdiagnostik

Beitrag zum Problem der Diagnose von subakut-chronischen Pankreasaffektionen unter spezieller Berücksichtigung der Stuhlenzymmethode und des Pankreozymin-Secretintests
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-86744-6
Verlag: Springer

Beitrag zum Problem der Diagnose von subakut-chronischen Pankreasaffektionen unter spezieller Berücksichtigung der Stuhlenzymmethode und des Pankreozymin-Secretintests

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik

ISBN: 978-3-642-86744-6
Verlag: Springer


Folge haben konnen, lieBen es wiinschenswert erscheinen, die Untersuchungen auch auf dies en umfassenderen Problemenkreis auszudehnen.

Ammann Fortschritte in der Pankreasfunktionsdiagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Aktuelle Probleme der klinischen Pankreasdiagnostik und Ziel der Untersuchung.- I. Die Pankreasfunktionsprüfung in historischer Sicht unter spezieller Berücksichtigung der Stuhlenzymdiagnostik.- 1. Die fraktionierte Duodenalsaftuntersuchung.- 2. Die Stuhlenzymdiagnostik.- II. Die Bestimmungsmethode für Chymotrypsin und Trypsin im Stuhl.- 1. Technik der Bestimmung.- 2. Temperatureinflüsse auf Enzymaktivität von Stuhlproben in vitro.- 3. Normalwerte der fäkalen Chymotrypsin- und Trypsinaktivität.- III. Physiologische Grundlagen der Stuhlenzymaktivität.- 1. Zur Synthese und Sekretion der Pankreasenzyme.- 2. Zur Regulation der Pankreassekretion.- 3. Schicksal der Pankreasenzyme in Dünn- und Dickdarm.- 4. Zusammenfassender Kommentar zu den physiologischen Grundlagen der Stuhlenzymaktivität.- IV. Der Pankreozymin-Secretintest.- 1. Technik des Pankreozymin-Secretintests.- 2. Normalwerte der eigenen Kontrollserie und Vergleich mit Befunden anderer Untersucher.- 3. Die diagnostischen Kriterien des Secretin- und des Pankreozymin-Secretintests.- 4. Klassifikation der Sekretionsstörungen des Pankreas.- V. Die Korrelation zwischen Pankreozymin-Secretintest und Stuhlenzymaktivität.- 1. Aufteilung des Krankenmaterials.- 2. Befunde bei Gruppe I.- 3. Befunde bei Gruppe II.- 4. Zusammenfassender Kommentar zu den Resultaten in den Gruppen I und II.- VI. Die Resultate der Pankreasfunktionsdiagnostik bei Pankreas-Carcinom und bei Pankreatitis.- 1. Beziehungen zwischen Klinik, Funktion und Morphologie bei Pankreasaffektionen im allgemeinen.- 2. Befunde bei Pankreas-Carcinom.- 3. Befunde bei entzündlichen Pankreasaffektionen.- 4. Mucoviscidosis.- VII. Resultate der Pankreasfunktionsprüfung bei chronischem Äthylismus und bei diversen Magen-Darmleiden.- 1. Befunde beichronischem Äthylismus.- 2. Befunde bei Hepatopathien.- 3. Befunde bei Erkrankungen der extrahepatischen Gallenwege.- 4. Befunde beim Malabsorptionssyndrom und bei „Durchfall“-Leiden verschiedener Genese.- 5. Befunde bei Status nach Billroth II.- 6. Befunde bei Malignomen im Abdominalbereich.- Zusammenfassung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.