Amor | Bergsteigergesellschaft "Wilde Bande" Innsbruck | Buch | 978-3-7030-0473-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Amor

Bergsteigergesellschaft "Wilde Bande" Innsbruck


mit zahlr., teils farb. Abb.
ISBN: 978-3-7030-0473-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Buch, Deutsch, Band 41, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

ISBN: 978-3-7030-0473-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Die Wilde Bande war die erste Bergsteigergesellschaft Innsbrucks, eine Gruppe von bergbegeisterten, angesehenen und einflussreichen Mitgliedern der Sektion Innsbruck des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. Am Anfang standen fünf Männer, die 1878 am Stempeljoch den Beschluss zur Gründung eines Bergsteigervereins fassten. Rasch stieg die Mitgliederzahl auf die angestrebte Obergrenze von zwanzig an. Das Bergsteigen an sich, die Erschließung der Bergwelt und der Bau von Wanderwegen und Gipfelanstiegen sind eine Herzensangelegenheit der Wilden Bande geworden, deren Spuren sich nach der Feier anlässlich des 60-jährigen Bestehens 1937 verlieren. Der Innsbrucker Günter Amor vulgo „Franz“ hat in langer, mühevoller Kleinarbeit zahlreiche Quellen in öffentlichen Archiven und Sammlungen, aber auch Schriftstücke aus Privatbesitz durchforstet, um die Geschichte der Wilden Bande zu erforschen.

Amor Bergsteigergesellschaft "Wilde Bande" Innsbruck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.