Anderl / Aigner / Brogyányi | #Blockchain in der Rechtspraxis | Buch | 978-3-7007-7560-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Handbuch

Anderl / Aigner / Brogyányi

#Blockchain in der Rechtspraxis

in der Rechtspraxis
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7007-7560-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

in der Rechtspraxis

Buch, Deutsch, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Handbuch

ISBN: 978-3-7007-7560-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Die Blockchain und die darauf aufbauenden Technologien haben in den letzten Jahren eine dramatische Wandlung erlebt: Vom Buzz-Word zur Realität. Zunächst im Schatten von Bitcoin und Co hat sich die neue Technologie mittlerweile auch im Geschäftsleben etabliert und diverse Branchen erfasst, allerdings auch viele Fragen aufgeworfen. Das vorliegende Buch erklärt zunächst die Grundlagen der Blockchain und auf dieser Basis die wichtigsten rechtlichen Aspekte der neuen Technologie. Kryptowährungen sind dabei ein wesentlicher, aber bei weitem nicht der einzige Aspekt. Neben dem regulatorischen Hintergrund und Status-Quo rund um Bitcoin & Co werden auch IP-, zivil-, gesellschafts- und steuerrechtliche Aspekte rund um diverse Blockchain-Anwendungen erläutert. Dem Spannungsfeld der neuen Technologie mit der DSGVO und möglichen Lösungsansätzen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Brennende Fragen drehen sich etwa um die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Blockchain-Technologie bei diversen Gesellschaftsformen, etwaige Prospektpflicht bei ICOs, die kapitalmarktrechtliche Einordnung von Geschäftsfeldern im Umfeld von Kryptowährungen, die Vereinbarkeit der Blockchain mit datenschutzrechtlichen Betroffenenrechten, zivilrechtliche Aspekte der Übertragung und Besicherung von Eigentum über die Blockchain, Rechtsthemen rund um Smart Contracts oder aber die Frage, wie Gewinne im Zusammenhang mit Blockchainaktivitäten zu versteuern sind. Das Buch richtet sich bewusst von ausgewiesenen Experten mit Praxiserfahrung mit Blockchain-Anwendungen an Praktiker. Die rechtlichen Themen werden nach einem Problemaufriss praxisnah erläutert. Zahlreiche Beispiele und Tipps fassen die wesentlichen Punkte und in der Realität auftretenden Problemstellungen zusammen und lösen diese.
Anderl / Aigner / Brogyányi #Blockchain in der Rechtspraxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber: Dr. Axel Anderl , LL.M. ist Managing-Partner bei DORDA Rechtsanwälte GmbH. Er leitet dort seit 2005 die IT/IP und Datenschutzgruppe. Er führt ebenso die teamübergreifende Digital Industries Group an, mit der DORDA über juristische Fachgrenzen hinweg digitalisierungs- und technikaffine Projekte rechtlich begleitet. Axel Anderl ist in diversen Anwaltsrankings als Leading Individual ausgewiesen und Mitglied der Legal 500 „Hall of Fame“ für IT-Recht. Er ist Autor zahlreicher Beiträge und Werke im IT und IP Bereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.