Buch, Deutsch, Band 56, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 592 g
Landsässiger Adel und Reichsritterschaft im 17. und 18. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 56, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 592 g
Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
ISBN: 978-3-7995-5256-1
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Auf der Basis zumeist landesgeschichtlicher Erkenntnis trägt dieser Band dazu bei, Lebenswelten des Adels zwischen Reformation und Französischer Revolution vornehmlich anhand oberdeutscher Beispiele zu konkretisieren. Insbesondere geht es dabei um Fragen der reichsritterschaftlichen Organisation, der wirtschaftlichen Ressourcen und Spielräume, der sozialen Mobilität, der konfessionellen Orientierung sowie der Partizipation an Bildung und Kultur.
Dr. Kurt Andermann, Archivar, ist Leiter der Außenstelle Karlsruhe der Abteilung Landesforschung und Landesbeschreibung beim Landesarchiv Baden-Württemberg und Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Professor Dr. Sönke Lorenz ist Direktor des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften am Historischen Seminar der Universität Tübingen.