Andermatt | Semiotik und das Erbe der Transzendentalphilosophie | Buch | 978-3-8260-3521-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 431, 220 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 237 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Epistemata Philosophie

Andermatt

Semiotik und das Erbe der Transzendentalphilosophie

Die semiotischen Theorien von Ernst Cassirer und Charles Sanders Peirce im Vergleich
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3521-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Die semiotischen Theorien von Ernst Cassirer und Charles Sanders Peirce im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 431, 220 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 237 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Epistemata Philosophie

ISBN: 978-3-8260-3521-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Theorien von E. Cassirer und Ch. S. Peirce bieten eine breite Basis für eine vergleichende Untersuchung. Sowohl der cassirersche Versuch einer kulturphilosophischen Grundlegung als auch die Semiotik von Peirce nehmen die Trans-zendentalphilosophie zum Ausgangspunkt ihres symbol- bzw. zeichentheoretischen Ansatzes. Die vorliegende Arbeit geht zunächst den spezi-fischen Erweiterungen und Umformungen trans-zendentalphilosophischer Theorieelemente bei beiden Autoren nach. In einem weiteren Schritt werden der zeichentheoretische Gehalt der Phi-losophie der symbolischen Formen sowie die Grundlinien der peirceschen Semiotik heraus-gestellt. Diese vorwiegend darstellenden Kapitel bereiten eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Elemente beider Theorien im Die Theorien von E. Cassirer und Ch. S. Peirce bieten eine breite Basis für eine vergleichende Untersuchung. Sowohl der cassirersche Versuch einer kulturphilosophischen Grundlegung als auch die Semiotik von Peirce nehmen die Trans-zendentalphilosophie zum Ausgangspunkt ihres symbol- bzw. zeichentheoretischen Ansatzes. Die vorliegende Arbeit geht zunächst den spezi-fischen Erweiterungen und Umformungen trans-zendentalphilosophischer Theorieelemente bei beiden Autoren nach. In einem weiteren Schritt werden der zeichentheoretische Gehalt der Phi-losophie der symbolischen Formen sowie die Grundlinien der peirceschen Semiotik heraus-gestellt. Diese vorwiegend darstellenden Kapitel bereiten eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Elemente beider Theorien im

Andermatt Semiotik und das Erbe der Transzendentalphilosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.