Buch, Deutsch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: AUFLAND TEXTBÜCHER
Kolumnen über Stadt und Land III
Buch, Deutsch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: AUFLAND TEXTBÜCHER
ISBN: 978-3-944249-08-7
Verlag: Aufland Verlag
Viel Glück auf dem Acker ist ein Wunsch und zugleich Feststellung. Deshalb widmet sich Kenneth Anders im dritten Band seiner Kolumnen über Stadt und Land zunächst den eher erfreulichen Seiten des Landlebens. Worin liegt das Glück auf dem Land, wenn die Welt hier doch so viel schlechter mit Konsum- und Bildungsangeboten oder Infrastruktur ausgestattet ist? Worin könnte der Beitrag der Landbewohner zur gesellschaftlichen Kultur bestehen? Und was hat das Ganze mit dem Urlaubmachen oder dem Reparieren von Dingen zu tun oder gar mit eingeübten Vorurteilen, der Deutschen Bahn oder den Arbeitswelten auf dem Land? Die stärker als bisher im Zusammenhang stehenden Texte machen sich auf die Suche nach dem Glück durch die Aneignung der eigenen Landschaft, die Bewirtschaftung ihrer Ressourcen und Auseinandersetzung mit ihren Widrigkeiten.
Zielgruppe
Für alle, die Interesse am Leben im ländlichen Raum und insbesondere am Oderbruch im Osten Brandenburgs haben. Das Buch belebt die Debatte über den demografischen Wandel und die Aufgabe ländlicher Raume.