Andersen / Klement | Das hässliche Entlein. Kamishibai Bildkartenset | Sonstiges | 426-069492026-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 7 Seiten, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 300 mm x 421 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

Andersen / Klement

Das hässliche Entlein. Kamishibai Bildkartenset

Der Märchenklassiker in vereinfachter Sprache, perfekt für die Vorlesestunde in der Krippe
1. Auflage 2022
ISBN: 426-069492026-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Der Märchenklassiker in vereinfachter Sprache, perfekt für die Vorlesestunde in der Krippe

Sonstiges, Deutsch, 7 Seiten, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 300 mm x 421 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

ISBN: 426-069492026-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Kurze Märchengeschichten für Krippe-Kinder: das hässliche Entchen

Anders sein ist nicht leicht: Das arme kleine Entlein ähnelt so gar nicht den übrigen flauschig-gelben Küken. Ausgegrenzt und traurig versteckt es sich, bis es zu einem wunderschönen Schwan heranwächst. Andersens Märchen gehört zu den Lieblingsmärchen vieler Kinder. Jetzt gibt es extra für das Erzähltheater eine gekürzte Fassung für Krippenkinder:

  • Der Märchenklassiker mit vereinfachter Handlung und klarer Bildsprache
  • Einfühlsam erzählt auf 7 farbig illustrierten Bildkarten
  • Für Kinder von ein bis drei Jahren: geeignet für Krippe, Kita und DaZ 
  • Tiere als Protagonisten: das macht die Geschichte für Kinder besonders interessant
  • Ein Märchenerlebnis für die Kleinsten inkl. Mitmachideen

Eine Heranführung an die Welt der Märchen – umgesetzt mit dem Kamishibai!

Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation des Märchenklassikers.

Die einfache Sprache, kurze Sätze und eine reduzierte Handlung, die auf nur wenigen Bildkarten Platz findet, überfordern kleine Kinder nicht. Das Erzähltempo wird dabei den Bedürfnissen der Kinder angepasst, so bleibt genug Zeit für eigene Entdeckungen in den Märchenbildern. Durch Zuhören und Nachsprechen lernen sie neue Wörter und grammatikalische Strukturen kennen und entwickeln ihr Sprachgefühl.

Das macht die Kamishibai-Geschichte vom hässlichen Entlein, das schlussendlich von allen als erwachsener Schwan bewundert wird, zu einem schönen Märchenerlebnis für die Kleinsten!

Andersen / Klement Das hässliche Entlein. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern-Kind-Gruppen-Leiter:innen, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Sozialpädagog:innen, Tageseltern

Weitere Infos & Material


Andersen, Hans Christian
Hans Christian Andersen wird 1805 als Sohn eines armen Schusters in Odense auf der dänischen Insel Fünen geboren. Mit 14 Jahren verlässt er Fünen und beginnt eine Gesangs- und Theaterausbildung. 1835 gelingt ihm mit seinem Roman "Improvisationen" der Durchbruch als Autor. Andersen stirbt 1875 in Kopenhagen.

Klement, Simone
Simone Klement studierte Psycholinguistik an der Universität Salzburg und legte dabei Schwerpunkte auf Spracherwerb und Mehrsprachigkeit. Sie ist Übersetzerin für Leichte Sprache und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag.

Bohnstedt, Antje
Antje Bohnstedt, Grafikerin, schuf bereits viele beliebte Bilderbuch-Illustrationen. Für Don Bosco illustrierte sie erfolgreiche Praxisbücher im Bereich Pädagogik und Kinderkirche. Mit ihren vier Kindern lebt sie in Sprantal bei Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.