André / Bork-Galle / König | Vergaberecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 2600 Seiten

André / Bork-Galle / König Vergaberecht

Gesamtkommentar zum Recht der öffentlichen Auftragsvergabe (GWB - 4. Teil -, VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VO (EG) 1370/2007, VOB/A, UVgO)
2. erweiterte und aktualisierte Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-029143-0
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Gesamtkommentar zum Recht der öffentlichen Auftragsvergabe (GWB - 4. Teil -, VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VO (EG) 1370/2007, VOB/A, UVgO)

E-Book, Deutsch, 2600 Seiten

ISBN: 978-3-17-029143-0
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ziel dieses Kommentars ist es, der Praxis als zuverlässiger und kompetenter Wegweiser durch das Vergaberecht zu dienen. Er gibt Rechtsanwendern bei Vergabestellen und Bietern einen schnellen und verlässlichen Überblick über alle für Beschaffungsvorhaben bzw. die Angebotserarbeitung einschlägigen Vorschriften, deren Auslegung und den vergaberechtlichen Rechtsschutz. Durch Herausstellung der Spruchpraxis der Nachprüfungsinstanzen werden auch Mitglieder der Vergabekammern und -senate sowie Studenten, Referendare und Rechtsanwälte angesprochen. Kommentiert werden die vergaberechtlichen Vorschriften des GWB - 4. Teil - und der VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VO (EG) 1370/2007, VOB/A, UVgO.

Die Herausgeber verfügen über langjährige Beratungspraxis auf dem Gebiet des öffentlichen Beschaffungswesens. Die Autoren sind Rechtsanwälte, Vergabepraktiker aus Vergabekammern sowie OLG-Richter.
André / Bork-Galle / König Vergaberecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungs- und Literaturverzeichnis


AA Auswärtiges Amt
a.?A. anderer Ansicht
Abl. EU Amtsblatt der Europäischen Union
Abs. Absatz
a.?E. am Ende
AEG Allgemeines Eisenbahngesetz
AEUV Vertrag über die Arbeitsweisen der Europäischen Union
a.?F. alte Fassung
AG Aktiengesellschaft
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Anh. Anhang
Anl. Anlage
AMNOG Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der gesetzlichen Krankenversicherung
Art. Artikel
Aufl. Auflage
AÜG Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Bader/Ronellenfitsch Johann Bader/Michael Ronellenfitsch, Beck'scher Online-Kommentar zum Verwaltungsverfahrensgesetz, 36. Edition, München, Stand 1.7.2017
BAnZ Bundesanzeiger
Baur/Salje/Schmidt-Preuß Baur/Salje/Schmidt-Preuß, Regulierung in der Energiewirtschaft, 2. Aufl., Köln 2016
Baumbach/Hopt Adolf Baumbach/Klaus J. Hopt, Beck‘scher Kurzkommentar zum HGB, 38. Aufl., München 2018
BauR Zeitschrift für das gesamte öffentliche und zivile Baurecht
BayOblG Bayerisches Oberstes Landesgericht
BbergG Bundesberggesetz
BBG Bundesbeamtengesetz
Bechtold Rainer Bechtold, Kartellgesetz: GWB, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Kommentar, 8. Aufl., München 2015
Beck'scher Vergaberechtskommentar Martin Burgi/Meinrad Dreher, Beck'scher Vergaberechtskommentar, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB – 4. Teil – 3. Aufl., München 2017
Bek. Bekanntmachung
Bekanntmachungsverordnung Durchführungsverordnung (EU) Nr. 842/2011 der Kommission vom 19. August 2011 zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung von Vergabebekanntmachungen auf dem Gebiet der öffentlichen Aufträge und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1564/2005, ABl. EU L222, S. 1?ff.
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl. Bundesgesetzblatt
BGH Bundesgerichtshof
BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
BHO Bundeshaushaltsordnung
BIP Bruttoinlandsprodukt
BMAS Bundesministerium für Arbeit und Soziales
BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMELV Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
BMF Bundesministerium für Finanzen
BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
BMG Bundesministerium für Gesundheit
BMI Bundesministerium des Innern
BMJ Bundesministerium der Justiz
BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
BMVg Bundesministerium der Verteidigung
BMVBS Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Boesen Arnold Boesen, Vergaberecht, Kommentar zum 4. Teil des GWB, Köln 2002
Borchardt Klaus-Dieter Borchardt, Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union, 4. Aufl., Stuttgart 2010
BRAGO Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung
BReg. Bundesregierung
Britz/Hellermann/Hermes Britz/Hellermann/Hermes, Energiewirtschaftsgesetz, 3. Aufl., München 2015
BRRG Gesetz zur Vereinheitlichung des Beamtenrechts; Beamtenrechtsrahmengesetz
BR-Drucks. Drucksache des Bundesrats
BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Bspw. beispielsweise
BT-Drucks. Bundestagsdrucksache
Buchst. Buchstabe
Burchardt/Pfülb Hans-Peter Burchardt/Wolfgang Pfülb, ARGE-Kommentar, 4. Aufl., Gütersloh 2006
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
BWGZ Die Gemeinde: Zeitschrift für Städte und Gemeinden, Stadträte, Gemeinderäte und Ortschaftsräte
Byok/Jaeger Jan Byok/Wolfgang Jaeger, Kommentar zum Vergaberecht, 3. Aufl., Heidelberg 2011
bzw. beziehungsweise
ca. circa, lat.: ungefähr
Calliess/Ruffert Christian Calliess/Mathias Ruffert, Das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta, 5. Aufl., München 2016
c.?i.?c. culpa in contrahendo (Verschulden bei Vertragsschluss)
CB Compliance-Berater, Zeitschrift
CPV Common Procurement Vocabulary
CR Computer & Recht, Zeitschrift
Dauses Manfred Dauses (Hrsg.), Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, 40. Aufl., München 2016
DB Der Betrieb, Zeitschrift
Dippel/Sterner/Zeiss Norbert Dippel/Frank Sterner/Christopher Zeiss, VSVgV-Kommentar, Beschaffung im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich, 2. Aufl., Köln 2018
DIN Deutsches Institut für Normung
Diss. Dissertation
DöV Die öffentliche Verwaltung, Zeitschrift
Dreier Horst Dreier, Grundgesetz Kommentar, 3. Aufl., Tübingen 2018
DRiG Deutsches Richtergesetz
Drucks. Drucksache
DVA Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen
d.?h. das heißt
DVO Durchführungsverordnung
EEG Einheitliche Europäische Eigenerklärung
EFTA Europäische Freihandelsassoziation (European Free Trade Association)
EG Europäische Gemeinschaft
EGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
Egger Alexander Egger, Europäisches Vergaberecht, 1. Aufl., Baden-Baden 2008
EnWG Energiewirtschaftsgesetz
Epping/Hillgruber Volker Epping/Christian Hillgruber, Beck‘scher Onlinekommentar Grundgesetz, 41. Edition, München, Stand 15.5.2019
EStG Einkommensteuergesetz
etc. et cetera, lat.: und so weiter
EU Europäische Union
EuG Gericht der Europäischen Union
EuGH Europäischer Gerichtshof
EuRAG Gesetz zur Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Berufsrechts der...


Die Herausgeber verfügen über langjährige Beratungspraxis auf dem Gebiet des öffentlichen Beschaffungswesens. Die Autoren sind Rechtsanwälte, Vergabepraktiker aus Vergabekammern sowie OLG-Richter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.