Andrae / Heinrich / Bittel | Lebenserinnerungen eines Ausgräbers | Buch | 978-3-11-128057-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 410 g

Andrae / Heinrich / Bittel

Lebenserinnerungen eines Ausgräbers


Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-11-128057-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-11-128057-8
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Nachtwache in Babylon -- Die Zeit stand noch still -- Sechsundzwanzig Tage Reiten -- Von Nervosität keine Spur -- Endlich bei Nebukadnezar! -- Wir bauen ein „Schloss“ -- Es wird heiss -- Ins weisse Schloss kommt Besuch -- Das grosse Fest der Mohammedaner -- Das Leben im weissen Schloss -- Aus dem Lehrling wird ein Geselle -- Ein Kurort für nervöse Leute -- „Jetzt ein blühender Lindenbaum“ -- Man muss sich alle Ungeduld abgewöhnen -- Der Geselle wird Meister -- Abschied von Nebukadnezar und neue Pläne -- Die Indien-Reise -- Im Wirrsal Europas -- Die grosse Aufgabe: Assur -- Die lieben Mitbewohner -- Unsere Tiere -- Gäste in Assur -- Gibt es etwas in Europa – – – ? -- Merkwürdige Träume und ungewöhnliche Briefe -- Heimreise im Frühling (1912) -- Bekenntnisse des Ausgräbers -- Geduld! -- Einsamkeit -- Der Abschied von Assur -- Es gibt Krieg! -- Der Krieg im heiligen Land -- Auf der „Patmos“ -- „Sonderbare Bauern – – –“ -- Das Leben nimmt Großformat an -- Der Anfang im Museum -- Noch herrscht die Kriegspsychose -- Das Schicksal greift ein -- Die Funde der großen Ausgräberzeit kommen nach Berlin! -- Wiedersehen mit Babylon -- Fülle des Lebens -- Lebendiges Museum -- Noch einmal bei den Ausgrabungen im Irak -- Mitten ins Herz – – – ! -- Der große Wasserfall -- Ausklang Das Leben und die Lehre des Lebens -- Bibliographie

Andrae / Heinrich / Bittel Lebenserinnerungen eines Ausgräbers jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Nachtwache in Babylon -- Die Zeit stand noch still -- Sechsundzwanzig Tage Reiten -- Von Nervosität keine Spur -- Endlich bei Nebukadnezar! -- Wir bauen ein „Schloss“ -- Es wird heiss -- Ins weisse Schloss kommt Besuch -- Das grosse Fest der Mohammedaner -- Das Leben im weissen Schloss -- Aus dem Lehrling wird ein Geselle -- Ein Kurort für nervöse Leute -- „Jetzt ein blühender Lindenbaum“ -- Man muss sich alle Ungeduld abgewöhnen -- Der Geselle wird Meister -- Abschied von Nebukadnezar und neue Pläne -- Die Indien-Reise -- Im Wirrsal Europas -- Die grosse Aufgabe: Assur -- Die lieben Mitbewohner -- Unsere Tiere -- Gäste in Assur -- Gibt es etwas in Europa – – – ? -- Merkwürdige Träume und ungewöhnliche Briefe -- Heimreise im Frühling (1912) -- Bekenntnisse des Ausgräbers -- Geduld! -- Einsamkeit -- Der Abschied von Assur -- Es gibt Krieg! -- Der Krieg im heiligen Land -- Auf der „Patmos“ -- „Sonderbare Bauern – – –“ -- Das Leben nimmt Großformat an -- Der Anfang im Museum -- Noch herrscht die Kriegspsychose -- Das Schicksal greift ein -- Die Funde der großen Ausgräberzeit kommen nach Berlin! -- Wiedersehen mit Babylon -- Fülle des Lebens -- Lebendiges Museum -- Noch einmal bei den Ausgrabungen im Irak -- Mitten ins Herz – – – ! -- Der große Wasserfall -- Ausklang Das Leben und die Lehre des Lebens -- Bibliographie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.