Andree | Die Universitäts-Hautklinik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1902-2010 | Buch | 978-3-487-14669-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Geschichte der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Andree

Die Universitäts-Hautklinik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1902-2010

Eine medizinhistorische Studie. Mit einem Vorwort von Thomas Schwarz
2011
ISBN: 978-3-487-14669-0
Verlag: Olms

Eine medizinhistorische Studie. Mit einem Vorwort von Thomas Schwarz

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Geschichte der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

ISBN: 978-3-487-14669-0
Verlag: Olms


Innerhalb seines Arbeitsprojektes „Geschichte der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel“ legt Prof. Dr. phil. et med. habil. Christian Andree hier den Band zur Dermatologie und Venerologie vor.
Die Haut als die „Grenzmembran des Ichs gegen den Kosmos“ ist nicht nur ein Spezialgebiet für Dermato-Venerologen. Auch für an Medizin- und Krankenhausgeschichte, Kulturgeschichte, sogar an Theologie sowie an schöner Literatur und Kunst Interessierte bildet die Geschichte ihrer Erforschung eine wesentliche Quelle.
Diesen Quellen ist Prof. Andree intensiv nachgegangen. Er schildert hier die hindernisreiche Aufwärtsentwicklung des Faches Haut- und Geschlechtskrankheiten in Kiel von sehr bescheidenen Anfängen im 19. und frühen 20. Jahrhundert bis zu heutigem internationalem Ansehen und Bedeutung. Dabei wird nicht zuletzt der Einfluss politischer Ereignisse (mit all ihren Verwerfungen) auf die Medizin deutlich.
Von überregionalem Interesse ist die Verstrickung in das System des Nationalsozialismus und seiner Ideologie. Hier war es besonders Josef Vonkennel (1897–1963), dessen Gedanken und Taten bis hin zu medizinischen KZ-Versuchen ausführlich von Prof. Andree geschildert werden.

Andree Die Universitäts-Hautklinik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1902-2010 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Andree, Professor für Wissenschafts- und Medizingeschichte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), wurde 1938 in Landsberg/Warthe geboren.
Als profunder Kenner Virchows und der Wissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts hat er bisher 84 Bücher, darunter einige international beachtete Standardwerke aus verschiedenen Bereichen der Geschichte der Natur- und Geisteswissenschaften, vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.