Andree | Rudolf Virchow: Sämtliche Werke | Buch | 978-3-487-13040-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 458 Seiten, broschiert, Format (B × H): 160 mm x 245 mm, Gewicht: 1145 g

Andree

Rudolf Virchow: Sämtliche Werke

Abt. I - Medizin Band 21: Vorlesungs- und Kursnachschriften aus Würzburg. Wintersemester 1852 / 53 bis Sommersemester 1854. Bearbeitet von Christian Andree. (vormals Blackwell Wissenschafts-Verlag Berlin / Wien)
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-487-13040-8
Verlag: Georg Olms Verlag

Abt. I - Medizin Band 21: Vorlesungs- und Kursnachschriften aus Würzburg. Wintersemester 1852 / 53 bis Sommersemester 1854. Bearbeitet von Christian Andree. (vormals Blackwell Wissenschafts-Verlag Berlin / Wien)

Buch, Deutsch, 458 Seiten, broschiert, Format (B × H): 160 mm x 245 mm, Gewicht: 1145 g

ISBN: 978-3-487-13040-8
Verlag: Georg Olms Verlag


Die moderne Krebs- und Aidsforschung basiert auf dem cellularpathologischen Modell. Die Wiedergabe der Mit- bzw. Nachschriften anonymer Schüler Virchows aus der Würzburger Zeit dokumentiert den Weg Virchows zur Cellularpathologie mit dem berühmten Motto "omnis cellula a cellula" von 1858. Die im Band 21 dargestellten Jahre 1852 bis 1854 sind jene Epoche im Schaffen Virchows, in der er seinen Weltruhm zu begründen begann. Da es von Virchow kein Lehrbuch der Pathologie gibt, kommt dem Abdruck dieser Nachriften eine besondere Bedeutung zu.

Andree Rudolf Virchow: Sämtliche Werke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Andree, Professor für Wissenschafts- und Medizingeschichte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), wurde 1938 in Landsberg/Warthe geboren.
Als profunder Kenner Virchows und der Wissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts hat er bisher 84 Bücher, darunter einige international beachtete Standardwerke aus verschiedenen Bereichen der Geschichte der Natur- und Geisteswissenschaften, vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.