Angelstein | Recht und Hochschulbegriff | Buch | 978-3-658-16769-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 555 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 735 g

Angelstein

Recht und Hochschulbegriff

Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16769-1
Verlag: Springer

Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs

Buch, Deutsch, 555 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 735 g

ISBN: 978-3-658-16769-1
Verlag: Springer


René Angelstein zeigt auf, inwieweit das Deutsche Hochschulrecht, konkret das Hochschulzugangs- und Hochschulzulassungsrecht, soziale Ungleichheit im Hochschulzugang wenn nicht verstärkt, so doch verstetigt. Er legt dar, dass das Recht mit der formalen Gleichbehandlung wesentliche klassenspezifische Momente ignoriert, welche soziale Ungleichheiten begründen. Als grundlegende gesellschaftstheoretische Reflexion zieht der Autor die Theorie von Pierre Bourdieu heran.

Angelstein Recht und Hochschulbegriff jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


„Die Idee der Universität“.- Gesellschaft, Bildung und Recht – eine Verhältnisbestimmung mit der Gesellschaftstheorie von P. Bourdieu.- Akteure im juristischen Feld im Kontext des Prozesses des Hochschulzugangs in Deutschland.- Recht und Hochschulbegriff – der Hochschulzugang.- Koinzidenz – oder von der losen Konvergenz von Recht und sozialer Ungleichheit im Prozess des Hochschulzugangs.


René Angelstein ist Dezernent für Akademische Angelegenheiten sowie Lehrbeauftragter der Hochschule Merseburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.