Angerer / Kohn | Königin der Nacht | Buch | 978-3-7106-0534-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 245 mm

Angerer / Kohn

Königin der Nacht

Marianne Kohn und die wilden Jahre der Wiener Szene
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7106-0534-5
Verlag: Brandstätter Verlag

Marianne Kohn und die wilden Jahre der Wiener Szene

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-7106-0534-5
Verlag: Brandstätter Verlag


Das Leben einer Ikone des Wiener Nachtlebens!

Angerer / Kohn Königin der Nacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Angerer, Ela
Ela Angerer, geboren 1964 in Wien, arbeitet als Schriftstellerin und Fotografin. Zuletzt erschien ihr Roman Und die Nacht prahlt mit Kometen. Die 1980er-Jahre verbrachte sie in den Kultlokalen Schoko und Ring, im U4 stand sie auf der Bühne. Anfang der 1990er arbeitete sie mit Marianne Kohn bei heute legendären Clubbings. Beide sind stolz darauf, als Bardamen wegen „uneinsichtigen Betragens” entlassen worden zu sein.

Kohn, Marianne
Marianne Kohn ist die Ikone des Wiener Nachtlebens. Nach dem Schulabbruch machte sie eine Ausbildung zur Filmcutterin, ging mit 16 Jahren nach Rom und arbeitete in der Cinecittà, u.a. für Federico Fellini und Pier Paolo Pasolini. Zurück in Wien begann sie, als Kellnerin zu arbeiten. Sie führte den legendären Club U4, das Café Europa, und ist heute Chefin der von Adolf Loos gestaltete American Bar.

Ela Angerer, geboren 1964 in Wien, arbeitet als Schriftstellerin und Fotografin. Zuletzt erschien ihr Roman Und die Nacht prahlt mit Kometen. Die 1980er-Jahre verbrachte sie in den Kultlokalen Schoko und Ring, im U4 stand sie auf der Bühne. Anfang der 1990er arbeitete sie mit Marianne Kohn bei heute legendären Clubbings. Beide sind stolz darauf, als Bardamen wegen „uneinsichtigen Betragens” entlassen worden zu sein.

Marianne Kohn ist die Ikone des Wiener Nachtlebens. Nach dem Schulabbruch machte sie eine Ausbildung zur Filmcutterin, ging mit 16 Jahren nach Rom und arbeitete in der Cinecittà, u.a. für Federico Fellini und Pier Paolo Pasolini. Zurück in Wien begann sie, als Kellnerin zu arbeiten. Sie führte den legendären Club U4, das Café Europa, und ist heute Chefin der von Adolf Loos gestaltete American Bar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.