Wells / Broicher / Ani | UNBEHAUSTE 1 | Buch | 978-3-948373-23-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 170 mm, Gewicht: 183 g

Wells / Broicher / Ani

UNBEHAUSTE 1

23 Autoren über Fremdsein und Identität
23 Autor*Innen über Fremdsein und Identität : eine Anthologie
ISBN: 978-3-948373-23-8
Verlag: fine Books Verlag Alexander Broicher

23 Autoren über Fremdsein und Identität

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 170 mm, Gewicht: 183 g

ISBN: 978-3-948373-23-8
Verlag: fine Books Verlag Alexander Broicher


Die Fragen nach Herkunft, Identität, Zugehörigkeit ziehen sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte und finden in der heutigen Zeit eine Relevanz, welche unsere Welt vor neue Aufgaben stellt.
23 Autorinnen und Autoren schreiben über das Gefühl des Unbehaustseins. Über Grenzen und Grenzerfahrungen. Über Heimat, Flucht, Reise und Suche. Über jene, die man liebt, und Orte, an denen man sich behaust fühlt.
Mit Friedrich Ani, Kat Kaufmann, Benedict Wells, David Wagner, Selim Özdogan, David Safier, Marcus Braun, Anik Feit, Christoph Silber, Florian Wacker, Matthias Sachau, Jule Müller, Robin Baller, Jürgen Hobrecht, Judith Poznan, Manfred Theisen, Tina Ger, Michel Birbæk, Linda Rachel Sabiers, Norbert Kron, Ramona Raabe, Moritz Rinke und Alexander Broicher.
»Ein wirklich lesenswertes, vielschichtiges Buch.« Benedict Wells

»Wer bin ich? Woher komme ich? Essentielle Fragen, die jeden ein Leben lang begleiten. Eine Anthologie, die das Fremdsein in Ansporn verwandelt, Grenzen zwischen uns und Anderen niederzureißen und in der Fremde einen Gewinn, eine Bereicherung für das eigene Leben zu finden.« DIE WELT

Der NDR hat die Anthologie zum Buch des Monats erkoren.

Wells / Broicher / Ani UNBEHAUSTE 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Broicher, Alexander
Alexander Broicher ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Herausgeber und Verleger.
Broichers Arbeiten sind mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Literaturpreis des Deutschen Schriftstellerverbandes, dem Martha-Saalfeld-Förderpreis, dem Eyes and Ears Award oder Promax. Broicher tritt auch als Host und Moderator diverser Kulturveranstaltungen in Erscheinung.

Ani, Friedrich
Friedrich Ani (geb. 1959) schreibt Romane, Gedichte, Jugendbücher, Hörspiele und Drehbücher. Er erhielt mehrfach den Deutschen Krimipreis, den Stuttgarter Krimipreis sowie den Adolf-Grimme-Preis und den Bayerischen Fernsehpreis. Sein Roman "Der namenlose Tag" wurde unter die zehn besten internationalen Kriminalromane des Jahres gewählt. Friedrich Ani ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und des Internationalen PEN-Clubs. Er lebt in München.

Wells, Benedict
Benedict Wells wurde 1984 in München geboren. Seine Bücher erschienen bisher in 31 Sprachen, sein vierter Roman "Vom Ende der Einsamkeit" stand über achtzig Wochen auf der Bestsellerliste. Er wurde u.a. mit dem European Union Prize For Literature ausgezeichnet und zum Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2016 gewählt. Nach einigen Jahren in Barcelona lebt Wells wieder in Berlin und Bayern.

Safier, David
David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter «Mieses Karma», «Jesus liebt mich», «Happy Family» und «Muh» erreichten Millionenauflagen. Auch im Ausland sind seine Bücher Bestseller. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy (dem amerikanischen Fernseh-Oscar) ausgezeichnet. David Safier lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund.

Wagner, David
David Wagner, 1971 geboren. Sein Roman «Vier Äpfel» stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. 2013 wurde ihm für sein Buch «Leben» der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen, 2014 erhielt er den Kranichsteiner Literaturpreis und war erster «Friedrich-Dürrenmatt-Gastprofessor für Weltliteratur» an der Universität Bern. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.