Stiftung Datenschutz / Schwartmann | Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten | Buch | 978-3-8114-8921-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 237 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Textbuch Deutsches Recht

Stiftung Datenschutz / Schwartmann

Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten


Stand: Januar 2023
ISBN: 978-3-8114-8921-9
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, Englisch, 237 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Textbuch Deutsches Recht

ISBN: 978-3-8114-8921-9
Verlag: C.F. Müller


Die Textsammlung enthält neben einer Synopse mit relevanten gesetzlichen Vorschriften zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten, Leitlinien und Grundregeln für deren Anwendung in der betrieblichen Praxis. Die Gegenüberstellung von Gesetzestexten zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von personenbezogenen Daten von DS-GVO und BDSG mit den im Dezember 2022 vorhandenen Texten der neu entstehenden Datenakte der EU (Data Governance Act, Data Act (Entwurf) und KI-Verordnung (Entwurf) soll das Verhältnis dieser neuen Datenakte zur DS-GVO veranschaulichen, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten vorrangig gegenüber anderem EU-Datenrecht gilt.
Der im Textbuch abgedruckte Leitfaden und die Grundregeln zur Anonymisierung von Daten sind das Ergebnis einer von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Andreas Jaspers und Steffen Weiß (GDD), Dr. Niels Lepperhoff (DSZ) unter Mitwirkung von Prof. Dr. Michael Meier (GDD/Fraunhofer-Gesellschaft) im Auftrag der Stiftung Datenschutz im Dezember 2022 vorgelegten Untersuchung. Sie sollen eine Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung von De-Identifizierungsmaßnahmen darstellen. Der ebenfalls abgedruckte Entwurf für einen Code of Conduct zum Einsatz DS-GVO konformer Pseudonymisierung wurde von der Fokusgruppe Datenschutz des Bundesministeriums des Innern im Rahmen des Digital-Gipfels der Bundesregierung im Jahr 2019 vorgelegt.

Stiftung Datenschutz / Schwartmann Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.