Ansari-Bodewein / Ansari | Leihmutterschaft interdisziplinär | Buch | 978-3-658-43746-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Ansari-Bodewein / Ansari

Leihmutterschaft interdisziplinär

Aktuelle Perspektiven
2024
ISBN: 978-3-658-43746-6
Verlag: Springer

Aktuelle Perspektiven

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-658-43746-6
Verlag: Springer


Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Aufsätzen zum Thema Leihmutterschaft aus Blickrichtungen verschiedener Disziplinen, die allesamt jeweils an den aktuellen Forschungsstand anknüpfen. Das Buch wendet sich an Interessierte aller Fächer, die sich mit der kontrovers diskutierten Frage nach einer Liberalisierung von Leihmutterschaftsmodellen befassen und gibt dabei einen Einblick in die Grundlagen der Diskussion in den relevanten Fächern Philosophie, Psychologie, Soziologie, Rechtswissenschaft und Medizin.

Ansari-Bodewein / Ansari Leihmutterschaft interdisziplinär jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Asadeh Ansari-Bodewein: Leihmutterschaft aus ethischer Perspektive: zwischen Möglichkeit und Freiheit
Sebastian Jud: Mutter und Kind in der Schwangerschaft: mehr als Weitergabe der Gene?

Dirk Kranz: Entwicklungs- und sozialpsychologische Aspekte der Leihmutterschaft

Johannes Kopp und Lea Schwan: Familiensoziologische Perspektiven der Leihmutterschaft

Scarlett Jansen: Liberalisierung der Leihmutterschaft? Eine Betrachtung aus strafrechtlicher und verfassungsrechtlicher Perspektive


Dr. phil. Asadeh Ansari-Bodewein ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Aufbau eines Instituts für Allgemeine und Angewandte Ethik an der Universität Trier" im Fach Philosophie. Promotion im Fach Philosophie zur Freundschaft in Antike und Mittelalter. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt bei der Tugendethik, bei Themen der Allgemeinen und Angewandten Ethik, insbesondere zu Fragen der persönlichen Freiheit und deren Implikationen in sozialen Kontexten und bei Aspekten des Entscheidens und des Handelns (Willensfreiheit, Zurechnung, Verantwortung).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.