Ansari | Ganzer Mensch und moralische Person | Buch | 978-3-8260-5658-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 218 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: CONTRADICTIO Studien zur Philosophie und Ihrer Geschichte

Ansari

Ganzer Mensch und moralische Person

Der Freundschaftbegriff bei Thomas von Aquin und Johannes Buridan
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8260-5658-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Der Freundschaftbegriff bei Thomas von Aquin und Johannes Buridan

Buch, Deutsch, Band 14, 218 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: CONTRADICTIO Studien zur Philosophie und Ihrer Geschichte

ISBN: 978-3-8260-5658-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Aristoteles bestimmt die Freundschaft als ein gewähltes Zuneigungsverhältnis zweier tugendhafter Menschen, es bleibt indes offen, worin die Entscheidung für den Freund eigentlich gründet; der Verweis auf seine Tugend hilft nicht weiter, da diese als allgemeines Merkmal ja gerade kein Kriterium bilden kann. Die vorliegende Arbeit ermittelt bei zwei mittelalterlichen Autoren Antworten auf die Frage nach dem Grund der Freundschaft: Thomas von Aquin und Johannes Buridan lösen das Begründungsproblem auf derselben Grundlage des aristotelischen Freundschaftsbegriffs je unterschiedlich. Thomas entwickelt ein Verständnis von Freundschaft als Liebe zum Freund in seiner Individualität jenseits der aristotelischen Voraussetzung moralischer Vorzüglichkeit. Buridan bestimmt Freundschaft als Anerkennung des Freundes als einer sittlichen Person aus Freiheit heraus und um der Freiheit willen. Zugleich zeigt sich bei ihm, dass Freundschaft unter sozialen Bedingungen steht, die bedingt gestaltbar sind.

Ansari Ganzer Mensch und moralische Person jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Asadeh Ansari, Studium der Philosophie, Germanistik und Pädagogik an der Universität Trier, seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophie I der Theologischen Fakultät Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.