Buch, Deutsch, 248 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm
Lernen und Forschen mit Kindern
Buch, Deutsch, 248 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm
ISBN: 978-3-8274-2061-9
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
In seiner Schule zum Staunen für Eltern und Lehrer zeigt der Naturwissenschaftler, Lehrer und Lehrerpädagoge Salman Ansari an zehn faszinierenden Beispielen für den Sachkundeunterricht, wie alltagsnahe Kinderfragen und kindliches Staunen pädagogisch genutzt werden können, ohne die kleinen Forscher gleich mit wissenschaftlichen Experimenten zu überfordern. So werden in Ansaris Forschungsstunden mit Kindern beim Schattenmessen, Schimmelzüchten oder Schneckensuchen nicht nur Fakten gelernt, sondern auch Methoden des Messens, Beobachtens, Quantifizierens und des Beschreibens und Argumentierens. Hinzu kommen auch Schlüsselqualifikationen, die durch Zusammenarbeit motiviert und gefordert werden: Die Kinder bringen die Disziplin auf, Erklärungen anzuhören, sie führen gewissenhaft und ordentlich Beobachtungsprotokoll und sie helfen einander beim Korrigieren von Fehlern. Und das Denken der Kinder lehrt uns das Lehren.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.-Kapitel 1: Forscherstunden zum Entdecken und Lernen mit Kindern.- Kapitel 2: Wie machen Kinder Bekanntschaft mit der Welt?- Kapitel 3: Was heißt entdeckendes Lernen?- Kapitel 4: Der Übergang vom Konkreten zum Abstrakten und die naiven Vorstellungen.- Kapitel 5: Die Überwindung von naiven Vorstellungen durch eine Neuorganisation von Wissen: Schattenmessen.- Kapitel 6: Vom Lehrer zum Mentor – Idee einer neuen Schule.- Kapitel 7: Unterrichtsbeispiele aus dem Kindergarten.- Kapitel 8: Unterrichtsbeispiele aus der Grundschule.- Kapitel 9: Forscherstunden im Bereich MeNuK und MNT (Grund- und Hauptschule Haueneberstein).- Kapitel 10: Eine Auswahl von Projekten.- Kapitel 11: Naive Vorstellungen der Kinder zu den Vorführversuchen.- Literatur