Buch, Deutsch, Band 15, 205 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 314 g
Reihe: Staatsverständnisse
Positionen und Perspektiven
Buch, Deutsch, Band 15, 205 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 314 g
Reihe: Staatsverständnisse
ISBN: 978-3-8487-2730-8
Verlag: Nomos
Max Webers Positionen geh?ren zu den Grundlagen der Analyse moderner Staatlichkeit und pr?gen die staatstheoretische Diskussion bis heute. Dies gilt f?r das Kriterium des Gewaltmonopols ebenso wie f?r die Frage der Rationalit?t und Legitimit?t des Staates. Eine geschlossene Staatssoziologie hat Weber jedoch nicht hinterlassen ? seine ?berlegungen sind Fragment geblieben und lassen zudem denkbar unterschiedliche Interpretationen zu. Welche Bedeutung haben seine Diagnosen f?r das Verst?ndnis des modernen wie des vormodernen Staates?
Die Autorinnen und Autoren dieses vielbeachteten Bandes stellen die wichtigsten Aspekte der Weberschen Diagnosen vor und fragen nach ihrer Relevanz f?r die heutige Staatstheorie.