Buch, Englisch, 377 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g
Buch, Englisch, 377 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g
ISBN: 978-3-11-017666-7
Verlag: De Gruyter
Dieser Band untersucht Brechungen und Bilder Deutschlands und der deutschsprachigen Kultur in Kanada. Eingehende Studien zu einzelnen Autoren und spezifischen Aspekten in der kanadischen Literatur und Kultur, in Vergangenheit und Gegenwart, ergänzen einander und fügen sich zu einem umfassenden Bild Deutschlands und deutscher Aspekte aus kanadischer Sicht zusammen.
Was diese Aufsatzsammlung als Ganzes überzeugend bietet, ist der Eindruck von Fülle, Komplexität und historischer Nachwirkung des deutschen Elements im kulturellen Mosaik, das Kanada seit jeher darstellt. Dies ist eine der materialreichsten Publikationen auf diesem Gebiet, die neue Erkenntnisse in einem Bereich von wachsendem Interesse bietet, besonders unter den Überschriften "Diaspora und Sesshaftigkeit", "Jüdische Erfahrungen und der Holocaust" sowie "Literatur und kultureller Austausch".
Zielgruppe
Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur Postkoloniale Literaturen in Englisch, Englische Literatur außerhalb Europas
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur Postkoloniale Literaturen in Französisch, Französische Literatur außerhalb Europas
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft