Appadurai | Die Geographie des Zorns | Buch | 978-3-518-12541-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2541, 158 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: edition suhrkamp

Appadurai

Die Geographie des Zorns


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-12541-0
Verlag: Suhrkamp Verlag

Buch, Deutsch, Band 2541, 158 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12541-0
Verlag: Suhrkamp Verlag


Arjun Appadurai ist einer der renommiertesten Anthropologen der Gegenwart. Mit Die Geographie des Zorns liegt nun eines seiner wichtigsten Werke erstmals auf deutsch vor. Appadurai beschäftigt sich mit der Dialektik der Globalisierung: Während die Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer einerseits eine Zeit der Demokratisierung und der weltweiten Angleichung von Instutitionen waren, erlebten wir beispiellose Exzesse der Gewalt: den Völkermord in Ruanda, die Bürgerkriege auf dem Balkan, die Anschläge des 11. September. Angesichts der drohenden kulturellen Homogenisierung erwacht ein 'Narzißmus der Minderheiten'; wir leben – so Appadurai – in einer 'Kultur des Kampfes'.

Appadurai Die Geographie des Zorns jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Appadurai, Arjun
Arjun Appadurai, geboren 1949 in Mumbai, ist Goddard Professor of Media, Culture and Communication an der New York University und derzeit Gastprofessor am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Arjun Appadurai, geboren 1949 in Mumbai, ist Goddard Professor of Media, Culture and Communication an der New York University und derzeit Gastprofessor am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Arjun Appadurai, geboren 1949 in Mumbai, ist Goddard Professor of Media, Culture and Communication an der New York University und derzeit Gastprofessor am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.