Arbeitgeber und Humanisierung der Arbeit | Buch | 978-3-322-91636-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Arbeitgeber und Humanisierung der Arbeit

Eine exemplarische Analyse
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-322-91636-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine exemplarische Analyse

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-322-91636-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


gemeinsames zentrales Problemverstiindnis" konstituieren 6 konne. (Hervorhebung v. VerL, H. K.

Arbeitgeber und Humanisierung der Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Problemstellung.- 2. Bemerkungen zum methodischen Vorgehen.- 3. Begriffsklärungen.- I: Historische Aspekte der Arbeitgeberhaltung zur Humanisierung der Arbeit (1947–1966/67).- 1. Die Bestrebungen zur sozialen Betriebsgestaltung (1947–1953).- 2. Humanisierung der Arbeit und Automation: Die Entwicklung von 1954–1966/67.- II: Die Position der Arbeitgeber in den Auseinandersetzungen um eine Humanisierung der Arbeit seit 1966/67.- 3. Die Diskussion um einen „kooperativen Führungsstil“ und die Auseinandersetzungen um die „Mitbestimmung am Arbeitsplatz“ in den Jahren nach 1966/67.- 4. Einflußfaktoren und Grundlagen der Humanisierungsdiskussion in der Bundesrepublik seit 1972.- 5. Herausbildung, Inhalte und Zielsetzungen von Konzeptionen zur Humanisierung der Arbeit auf Arbeitgeberseite.- 6. Haltung der Arbeitgeberverbände zu überbetrieblichen Regelungen zur Humanisierung der Arbeit.- 7. Motive und Zielsetzung in Experimenten mit neuen Formen der Arbeitsgestaltung in der betrieblichen Praxis der Bundesrepublik.- 8. Schluß: Beurteilung und Schlußfolgerungen für die gegenwärtige Position der Arbeitgeber zur Humanisierung der Arbeit.- Anmerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.