Das Arbeitsförderungsrecht in Griechenland im Kontext des Sozialrechts und im Vergleich zum deutschen Recht | Buch | 978-3-8329-0039-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 113 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 183 g

Das Arbeitsförderungsrecht in Griechenland im Kontext des Sozialrechts und im Vergleich zum deutschen Recht


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8329-0039-7
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 113 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 183 g

ISBN: 978-3-8329-0039-7
Verlag: Nomos


In sozialrechtsvergleichender Perspektive werden die unterschiedlichen Instrumente staatlicher Arbeitsförderung in Griechenland und Deutschland dargestellt. Dabei wird der sozialrechtliche Rahmen, in welchem die staatliche Arbeitsverwaltung tätig wird, ebenso berücksichtigt, wie Innovationen auf dem Arbeitsmarkt (Hartz-Konzept).
Nachdem die unterschiedliche geschichtliche Entwicklung der sozialen Sicherung in beiden Ländern geschildert wird, folgt eine Darstellung des Aufbaus der Arbeitsverwaltung sowie eine systematische Gegenüberstellung der aktiven und passiven Leistungen auf dem Gebiet der Arbeitsförderung und anderer Sozialleistungen, z.B. der Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung. Es wird aufgezeigt, wie beide Länder ihre nicht unerheblichen Probleme bei der Reform der sozialen Sicherungssysteme lösen wollen.
Da das Werk die erste rechtssystematische Gegenüberstellung der Arbeitsförderung in beiden Ländern überhaupt beinhaltet, dürfte es insbesondere innerhalb der staatlichen Arbeitsverwaltung, der Sozialversicherungsträger und sozialpolitischen Behörden in Deutschland und auf EU-Ebene Anklang finden.

Das Arbeitsförderungsrecht in Griechenland im Kontext des Sozialrechts und im Vergleich zum deutschen Recht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.